Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: RAUMENTWICKLUNG) und (Systematikpfad: "RAUMORDNUNG, STÄDTEBAU, VERKEHR") ) und (Schlagwörter: DISPARITÄT) ) und (Lernressourcentyp: KARTE)
Es wurden 2 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 2
-
Die Wohnraumversorgung und -entwicklung in Westfalen
Die Anzahl an "Gebäuden mit Wohnraum" nahm in Westfalen-Lippe von 1987 bis 2011 um 418.651 zu. Allerdings gibt es in Sachen "Wohnraum" innerhalb Westfalens große räumliche Disparitäten. Der Beitrag erläutert, warum die Situation sich hier so unterschiedlich darstellt. Zusätzlich gibt es weiterführende Literatur und unterrichtsdidaktische ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012679" }
-
Nichtwohngebäude in Westfalen: Fertigstellung im Zeitraum 20132015
Die Errichtung von sog. Nichtwohngebäuden hierzu gehören u.a. Krankenhäuser, Pflegeheime, Verwaltungsgebäude, aber auch Parkhäuser, Hotels, Schulen, Museen und Theater zählt zu den Indikatoren sowohl für die Wirtschaftskraft einer Region als auch für die Konjunkturentwicklung allgemein. Bei der Bauentwicklung dieser Gebäude zeigen sich in den vergangenen Jahren ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013732" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: