Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: JUGEND und GELD) und (Schlagwörter: GELDPOLITIK) ) und (Schlagwörter: KURS) ) und (Schlagwörter: WIRTSCHAFT)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die Aufgaben einer Bank
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Funktion und Hauptaufgaben von Banken im Geld- und Güterkreislauf, die Bankenaufsicht sowie das europaweite bargeldlose Zahlungssystem SEPA.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001179" }
-
Kredite Zins und Tilgung
Das Arbeitsblatt thematisiert Kredite, Zins und Tilgung bei der Kreditaufnahme und Modalitäten bei der Kreditvergabe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000809" }
-
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Konjunktur und Konjunkturzyklen
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Beschreibung und Messung der wirtschaftlichen Gesamtlage in einem Staat, Konjunkturphasen und -prognosen, zentrale geld- und finanzpolitische Steuerungsinstrumente sowie Ziele und Auswirkungen auf Wirtschaft, Banken und Verbraucher.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000729" }
-
Plus statt Minus so habt ihr euer Geld im Griff
Dieses Arbeitsblatt thematisiert den Überblick über die eigenen Finanzen, Ursachen und Gründe für eine Überschuldung, Vorteile eines Einnahmen-Ausgaben-Plans und erklärt die Begriffe Schuldnerzahl und Schuldnerquote.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000756" }
-
Staatsschulden Finanzierung und Konsolidierung
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Schulden des Bundes, die Bedeutung der Steuereinnahmen, die Finanzierung von Staatsschulden und die aktuelle Finanzpolitik Deutschlands.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001182" }
-
Mit Netz und doppeltem Boden Einlagensicherung in Europa
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Sicherung des Geldes in Finanz- und Wirtschaftskrisen und erläutert die Einlagensicherung und das Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) sowie verschiedene Sicherungssysteme im Deutschen Bankensystem.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000749" }
-
Die Bank der Banken: Aufbau, Aufgaben und Instrumente der Europäischen Zentralbank
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Bedeutung und die Aufgaben der EZB in den EU-Mitgliedstaaten im Rahmen der Geld- und Währungspolitik, es beleuchtet die Themen der Preisstabilität und der Beschlussorgane sowie der Aufsichtsfunktionen über alle systemrelevanten Banken im Euroraum.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000750" }
-
Deutschland im Zinstief Lohnt sich Sparen überhaupt noch?
Das Arbeitsblatt beschäftigt sich mit dem Thema Zinsen, dem Leitzins der Europäischen Zentralbank, dem Zinstief in Deutschland, mit der Niedrigzinspolitik zur Konjunkturförderung und den Nachteilen für den privaten Sparer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000927" }
-
Die Umsatzsteuer eine für jeden Tag
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Umsatzsteuer in Deutschland, die Finanzierung des Staates und die Regelsätze zur Höhe der Umsatzsteuer.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001188" }
-
Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Dieses Arbeitsblatt thematisiert die Neuerungen der Aufgabenverteilung von 2017 zwischen Bund, Ländern und Kommunen und erklärt die damit verbundene Regelung der Finanzierungslasten anhand der Finanzverfassung innerhalb des Grundgesetzes.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000752" }