Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ELEKTRIZITÄTSLEHRE) und (Schlagwörter: EXPERIMENT)
Es wurden 18 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Physik for Kids
Portal zu einem virtuellen Chemielabor mit einigen interaktiven Experimenten, eine virtuelle Sternwarte, Seiten zur Geschichte der Physik und vieles mehr.
Details { "DBS": "DE:DBS:17486" }
-
Virtuelle Experimente aus der Elektrizitätslehre (Unterrichtsanregung)
In diesem Artikel werden Flash-Applikationen aus dem Bereich der Elektrizitätslehre zum Einsatz in der Mittelstufe vorgestellt. Dabei werden die typischen Möglichkeiten eines interaktiven Moduls zum Spezifischen Widerstand aufgezeigt. Allen Formen virtueller Experimente ist gemeinsam, dass die Nutzerinnen und Nutzer am Computer ein nicht reales Experiment durchführen. Die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20753" }
-
Lehrpfad Elektrotechnik
Schülerexperimente und Demonstrationsversuche, die an der Fakultät Elektrotechnik der Uni Magdeburg durchgeführt werden können
Details { "DBS": "DE:DBS:2098" }
-
Elektronik-Kurs
Ein Elektronik-Kurs für Anfänger, der als Einstiegshilfe in die Hobbyelektronik gedacht ist. Es wird das notwendige Grundwissen zur Elektrizitätslehre, zu elektronischen Bauelementen (digital und analog) sowie zu benötigtem Werkzeug vermittelt und dann auf Beispiel-Schaltungen eingegangen, die zum Nachbauen und Experimentiern gedacht sind, übersichtlich und mit vielen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:18326" }
-
Bewegung von Elektronen im B-Feld eines Helmholtzspulenpaares
Virtuelles Experiment zur Bewegung von Elektronen im Magnetfeld mit Bestimmung des Kreisbahnradiuses durch Kräfteansatz. Zusätzlich Möglichkeit zum selbstständigen Bestimmen der spezifischen Elektronenladung e/m.
Details { "DBS": "DE:DBS:56859" }
-
Ablenkung von Elektronen im E-Feld eines Plattenkondensators
Lernumgebung zur Ablenkung von Elektronen im elektrischen Querfeld. Die Nutzer können das klassische Demonstrationsexperiment hier selbst steuern und aus den Bewegungsgleichungen die Funktion zur Beschreibung der Flugbahn ermitteln. Weiter beinhaltet die Umgebung Übungen zum Versuchsaufbau und zur Berechnung von fehlenden Werten mithilfe der entwickelten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56858", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004373" }
-
Fokussierung von Elektronen durch eine magnetische Linse
Virtuelles Experiment für Schüler zur geradlinigen Ausbreitung von Elektronen ohne Feld und zur Fokussierung von Elektronen mithilfe von magnetischen Feldern durch das Experiment mit einer Schattenkreuzröhre. Beinhaltet den qualitativen und quantitativen Nachweis von proportionalen Abhängigkeiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:56860", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012456" }
-
Der Gleichstrommotor
Dieses Applet samt Folien und Arbeitsblätter zeigt Wirkungsweise eines Gleichstrommotorsauf. Verschiedene Einstellmöglichkeiten erleichtern das Verstehen. Das Applet ist auch für das Selbststudium geeignet.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3211" }
-
Erneuerbare Energien - Einfache Versuche zu den erneuerbaren Energien
PDF zum Thema Erneuerbare Energien
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.20056" }
-
Die Leiterschaukel
Nach dem Motorprinzip ergibt sich eine Bewegung, wenn ein elektrischer Strom quer zu einem Magnetfeld fließt. Dieser Funktions-Zusammenhang kann im Leiterschaukel-Versuch nachgewiesen werden.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3216" }