Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Schlagwörter: "CREATIVE COMMONS") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: WIKI) ) und (Quelle: ZUM) ) und (Schlagwörter: OER) , (Edutags Tag: COER13)
Es wurden 10 Einträge gefunden
-
Logik
Unterrichtsideen zur Einführung in die Aussagenlogik.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55137" }
-
Lernpfade Ethik - Beruf und Arbeit
Die Bedeutungen von Beruf und Arbeit und deren Gestaltungsmöglichkeiten sollen in diesem Lernpfad näher betrachtet werden.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55142" }
-
Lernpfade Ethik - Gewalt im Alltag
Das Ziel des Lehrpfades ist das Kennen der Formen der Gewalt und das bewusste Umgehen mit ihr im Alltag.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55145" }
-
Lernpfade Ethik - Römische Religion
Ziel des Lernpfades ist die Entstehung eines Portfolios mit den wichtigsten Fakten zur römischen Religion und deren Entwicklung
Details { "ZUM": "DE:DBS:55144" }
-
Spiele im Ethikunterricht
Spiele im Ethikunterricht dienen dazu, philosophische / ethische Inhalte einzuüben und auszuprobieren.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55138" }
-
Gregors größte Erfindung
Gregors größte Erfindung ist ein Kurzfilm, der 2002 für den Oscar nominiert war. Regie führte Johannes Kiefer.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55141" }
-
Lernpfade Ethik - Feste und Bräuche im Judentum
Ziel des Lernpfades ist es, dass Schüler einige der wichtigsten Feste und Bräuche im Judentum kennenlernen und diese mit der Geschichte des Judentums und mit den zu ihnen passenden Symbolen verknüpfen können.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55148" }
-
Lernpfade Ethik - Die Macht des Konsums
Ziel des Pfades: Die kritische und reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema Konsum, Kennenlernen und Analyse von Werbestrategien, sowie das Erlangen einer Beurteilung des Zusammenhangs von Konsumverhalten und persönlicher Lebensgestaltung.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55146" }
-
Balance
Der Kurzfilm Balance wurde im Jahr 1989 von den Brüdern Christoph und Wolfgang Lauenstein gedreht, im selben Jahr erhielt er den Oscar in der Kategorie ?Bester animierter Kurzfilm?.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55140" }
-
Lernpfade Ethik - Zeit
Lernpfad zum Thema ´Zeit´ im Ethikunterricht.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55150" }