Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( ( ( (Freitext: MEDIEN) und (Schlagwörter: MEDIENERZIEHUNG) ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "MEDIENPÄDAGOGISCHE HANDLUNGSFELDER")
Es wurden 6 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 6
-
HAW-Projekt NetzDurchblick
Die Website informiert Jugendliche, Pädagogen, Lehrer/innen und Eltern über den sicheren und kompetenten Umgang mit dem Internet. Hier finden sich viele nützliche Tipps und Hilfen für ein gefahrloses Surfen im World Wide Web. Die Webseite ist eine Projektarbeit von Studierenden der HAW Hamburg.
Details { "DBS": "DE:DBS:45321", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014133" }
-
Junait, das Medienkompetenzspiel
Im Unterricht den Umgang mit Sozialen Medien lernen Gemeinsam Freunde finden und miteinander chatten - bei Junait interagieren die Kinder wie in einem echten sozialen Netzwerk. Doch es lauern viele Gefahren und Stolpersteine: Virenmails, unbekannte Personen und falsche Privatsphäre-Einstellungen müssen gefunden und entschärft werden. Junait steht allen Schulen in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58524", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014071" }
-
Mediendidaktische Kompetenz für Referendare
Ein virtuelles Seminar bietet Referendarinnen und Referendaren die Möglichkeit, mediendidaktische Kompetenzen zu erwerben und auszubauen.; Lernressourcentyp: Sachinformation; Leitfaden / Hintergrundinfo
Details { "DBS": "DE:DBS:53462", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.732124" }
-
Projekt zur Medienerziehung
Sicher unterwegs im Internet
Details { "DBS": "DE:DBS:45544", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.849118" }
-
Historische Computerspiele
Der Frage "Was lernen Schülerinnen und Schüler eigentlich in historischen Computerspielen?" widmete sich dieses Unterrichtsprojekt einer 9. Klasse.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53907", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.842834" }
-
Die digitale Revolution
Dieses Unterrichtsmaterial des Schulprojekts "erlebe it" beschreibt die Grundlagen der Informationsgesellschaft und thematisiert aktuelle Entwicklungen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52262", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.1025158" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: