Mensch - Religion und Philosophie - Ethik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (16)

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: ETHIK) und (Systematikpfad: "MENSCH - RELIGION UND PHILOSOPHIE")

Es wurden 303 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Der Film "Metropolis" im Deutsch- und Religionsunterricht

    In diesem Unterrichtsprojekt für die Fächer Deutsch und Religion in der Sekundarstufe II interpretieren Schülerinnen und Schüler den Film "Metropolis" auf verschiedenen Ebenen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000763" }

  • Gesichter der Flucht

    Mit dieser Unterrichtseinheit "Gesichter der Flucht" begeben sich die Lernenden auf die Lebensspuren von Diyar, einem jungen syrischen Flüchtling.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006854" }

  • Erasmus von Rotterdam

    Das vorliegende Arbeitsblatt festigt das Wissen der Lernenden über die Person Erasmus von Rotterdam in Form eines Lückentextes. Mithilfe des beiliegenden Lösungsblattes können die Lehrkraft oder die Lernenden die Antworten überprüfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006804" }

  • Zweite Chance für das Leben? Pro und Contra der Organspende

    Regelmäßig gibt es aufwändige, vom Gesundheitsministerium und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung initiierte Werbekampagnen, um die Bereitschaft für Organspende zu potenzieren. Dennoch fehlt es bundesweit nach wie vor an Spenderorganen. In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit beleuchten die Schülerinnen und Schüler das Pro und Contra der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001263" }

  • Schauplätze der Reformation

    Das vorliegende Arbeitsblatt verbindet wichtige Ereignisse der Reformation mit den jeweiligen Orten in Deutschland.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006817" }

  • Das Edikt von Nantes

    Der Text bereitet den geschichtlichen Hintergrund zum Edikt von Nantes auf. Die verschiedenen Beschlüsse werden kurz aufgeführt und übersichtlich für Schülerinnen und Schüler dargestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006803" }

  • Leben und Glauben im ausklingenden Mittelalter

    Das vorliegende Arbeitsblatt thematisiert das Leben im Mittelalter. Es liefert einen Überblick über die Bedeutung der Kirche für die Menschen der damaligen Zeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006810" }

  • Textilproduktion in Entwicklungsländern

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Textilproduktion in Entwicklungsländern" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Produktionsbedingungen und Konsumentenverhalten in einer globalisierten Weltwirtschaft.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001018" }

  • RISE Wertediskussionen und Identitätsbildung durch mediengestützte Peer-to-Peer-Ansätze

    Das Materialpaket hat zum Ziel, Teilnehmende für die Wirkungsmechanismen verschiedener Gruppenzugehörigkeiten und die Bedeutung von Mehr- und Minderheitsgruppen zu sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002181" }

  • Das Augsburger Bekenntnis

    Das vorliegende Arbeitsblatt besteht aus Auszügen der Confessio Augustana, dem Hauptwerk des Reformers Melanchthon. Weiterführende Arbeitsaufträge vertiefen das Wissen der Lernenden zu diesem Themenfeld.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006798" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite