schneller lesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
einfachvorlesen.de
Vorlesen und Lesen sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Tatsächlich aber sind bundesweit 6,2 Millionen Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren nicht in der Lage, Texte richtig zu verstehen und richtig zu schreiben, und fast jedem dritten Kind wird nur selten oder gar nicht vorgelesen. Dabei regt Vorlesen die Fantasie an und fördert die Sprach- und Leseentwicklung. ...
GRIPS Deutsch: Medien - Medien nutzen - GRIPS Deutsch Lektion 35
Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit ...
Leseförderung mit digitalen Texten in der Grundschule
Dieser Fachartikel stellt ein Plädoyer für den Einsatz von Hypertexten und anderen digitalen Texten im Unterricht der Grundschule dar, die Printtexte zwar nicht ersetzen, aber ergänzen sollten. Der Artikel zeigt konkrete Möglichkeiten und Vorschläge auf, wie die die Lesekompetenzen von Grundschülerinnen und Grundschülern mithilfe digitaler Texte gefördert werden ...
Quelle
Systematik
- Deutsch (3)
- Sprachen und Literatur (2)
- Deutsch Als Fremdsprache (1)
- Kreatives Schreiben (1)
- Lesetechniken (1)
- Leseförderun (1)
- Lesen, Lesetechnik (1)
Schlagwörter
- Schneller Lesen (1)
- Lesen Üben (1)
- Vorlesegeschichte (1)
- Vorlesen (1)
- Sprung (1)
- Sprachentwicklung (1)
- Sprachförderung (1)