psychische Gesundheit Schüler - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Psychische Gesundheit in der Schule - bei zeitbild.de
                    
                  
                  Corona, Krieg in Europa oder auch Pubertät, Notendruck und Alltagsstress alles auch Themen in der Schule. Diese beeinflussen direkt die Entwicklungen der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. Lehrkräfte können für Schülerinnen und Schüler im Falle einer seelischen Krise wichtige Vertrauenspersonen sein. Damit die Beschäftigung mit dem schwierigen Thema sowohl in  ...
                  
                
                    
                      Mentale Gesundheit - Unterrichtsmaterialien von SOS Kinderdorf
                    
                  
                  Die Unterrichtsmaterialien von SOS Kinderdorf helfen Schüler*innen, die Hintergründe und Bewältigungsstrategien mentaler Probleme kennenzulernen und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Sie lernen, sich und anderen zu helfen und zu unterstützen und entwickeln Empathie für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden.
                  
                
                    
                      Deutsches Schulbarometer 2024: Jeder fünfte junge Mensch berichtet von psychischen Problemen - beim Deutschen Schulportal
                    
                  
                  Erstmals hat die Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Deutschen Schulbarometers Schülerinnen und Schüler zu ihrem psychischen und schulischen Wohlbefinden befragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage sind alarmierend: Bei etwa jedem fünften jungen Menschen (21 Prozent) im Alter von 8 bis 17 Jahren gibt es laut Selbstauskunft Hinweise auf psychische Auffälligkeiten.  ...
                  
                
                    
                      SOS-Mental Health Peers: Ein Präventionsprogramm für die Schulsozialarbeit
                    
                  
                  Das zentrale Ziel des Präventionsprogramms "Wir zusammen SOS-Mental Health Peers" von SOS-Kinderdorf e.V. ist es, Kinder und Jugendliche sowie pädagogische Fachkräfte für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren und im Umgang mit psychischen Belastungen zu stärken. Das Projekt setzt auf einen Peer-to-Peer-Ansatz, bei dem Jugendliche eine aktive Rolle  ...
                  
                
                    
                      Mental Health Coaches an Schulen: Mentale Gesundheit war viel zu lange ein Tabuthema in unserer Gesellschaft - beim Deutschen Schulportal
                    
                  
                  Im Rahmen des Bundesprogramms Mental Health Coaches werden seit September 2023 an Schulen ab der Sekundarstufe I Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie eingesetzt. Sie unterbreiten präventive Angebote, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler über mentale Gesundheit zu erweitern und ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Und sie  ...
                  
                
                    
                      Rückenschmerzen und Stress
                    
                  
                  Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Ursachen. In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie sich psychische Verfassungen auf den Körper auswirken und dass wir unter dem Einfluss von Stress unsere Muskeln anspannen. Die Schülerinnen und Schüler bekommen Anregungen, wie sie durch regelmäßige  ...
                  
                
                    
                      Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
                    
                  
                  In dieser Unterrichtseinheit zur psychischen Gesundheit lernen Schülerinnen und Schüler die häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen kennen und sensibilisieren sich für deren Erkennung und Umgang. Durch eine Kombination aus PowerPoint-Präsentationen, Arbeitsblättern, interaktiven Übungen und einem intensiven Rechercheauftrag werden Themen wie  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
 - Berufliche Bildung (11)
 - Fächer der Beruflichen Bildung (9)
 - Gesundheitserziehung (8)
 - Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (7)
 - Schulwesen Allgemein (5)
 - Therapie (4)
 
Schlagwörter
- Psychische Gesundheit (6)
 - Stress (4)
 - Gesundheit (4)
 - Psyche (3)
 - Depression (3)
 - Prävention (3)
 - Schule (3)
 
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
 - Sekundarstufe I (12)
 - Berufliche Bildung (11)
 - Primarstufe (5)
 - Fort- und Weiterbildung (2)
 - Spezieller Förderbedarf (1)
 - Hochschule (1)
 
        

