literarische Epochen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Literatur der Weimarer Republik/Neue Sachlichkeit (1919-1932)
                    
                  
                  Die Literatur der Weimarer Republik sollte erstmals eine breite Öffentlichkeit ansprechen. Dazu wählten die Schriftsteller eine allgemein verständliche Sprache und realitätsbezogene Darstellungen. Die wichtigste literarische Strömung war dabei die sogenannte Neue Sachlichkeit. Weitere Strömungen, die häufig auch als eigene Epochen oder Stile gelten, fielen zugleich in  ...
                  
                
                    
                      Das GenerationenProjekt
                    
                  
                  Das GenerationenProjekt versammelt Texte von Autoren, die sich mitwichtigen Ereignissen der letzten 50 Jahre auseinandersetzen. Es ist eine Art literarische Geschichtsschreibung von unten. Es veröffentlicht Texte,in denen Menschen ihre eigene kleine Geschichte erzählen, die inmitten dergroßen geschichtlichen Ereignisse spielt. Das GenerationenProjekt ist ein  ...
                  
                
                    
                      Kinder- und Jugendbücher zu Nationalsozialismus und Neonazismus
                    
                  
                  Dieses Auswahlverzeichnis informiert über Kinder- und Jugendbücher, die den historisch-politischen Unterricht ergänzen und dazu anregen, bei der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Neonazismus auch literarische Werke zu nutzen. Zu jedem Buch gibt es eine Inhaltsangabe, Verlags-, Alters- und Preisangabe sowie Informationen zu Einsatzmöglichkeiten,  ...
                  
                
                    
                      Internetrallye Exilliteratur
                    
                  
                  In diesem Unterrichtsprojekt zum Thema "Flucht und Exil" erforschen die Schülerinnen und Schüler durch eine Internetrallye die Exilliteratur als Strömung der deutschen Literatur von 1933 bis 1945. Die Lernenden verschaffen sich mithilfe ausgewählter Suchbegriffe einen Überblick über Autorinnen und Autoren, Titel und Themen des deutschen  ...
                  
                
                    
                      Die DEFA-Stiftung: Bewahrung des Kinoerbes der DDR
                    
                  
                  Die DEFA-Stiftung bewahrt das filmische Erbe der DDR und macht es einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Für Lehrkräfte bietet dieses Archiv vielfältige Möglichkeiten, um mit historischen Filmen eine anschauliche und kritische Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit im Unterricht zu fördern.
                  
                Quelle
Systematik
- Epochen (5)
- Geschichte (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Sprachen und Literatur (4)
- Deutsch (4)
- Literatur (3)
- Themen (2)
Schlagwörter
- Literatur (3)
- 20. Jahrhundert (2)
- Nationalsozialismus (2)
- Literaturprojekte Schule (1)
- Unterrichtseinheiten Deutsch (1)
- Epochen Literatur Schule (1)
- Unterrichtsmaterial Deutsch (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
 
        


 
                  