kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (51)

Suche nach kompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (51) (528)

Sprechkompetenz fördern: Vermutungen äußern
Dieses Arbeitsblatt zum Thema "Vermutungen äußern" für den Unterricht in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache regt die Lernenden zur Förderung der kommunikativen Kompetenz zum Sprechen in Partnerarbeit oder Kleingruppen an. Die Schülerinnen und Schüler trainieren dabei den Wortschatz rund um die Themen Filme, Farben, Sprachen sowie Tiere und ...
Oui ou non? Entscheidungsfragen auf Französisch
In dieser Unterrichtseinheit zu den Entscheidungsfragen erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Erklärvideos und interaktiver Arbeitsmaterialien selbstständig die Regeln zur Bildung und das entsprechende Fachvokabular. Anschließend üben sie ihr neu erworbenes Wissen ein.
Die Wahl des Bundespräsidenten
Dieser Fachartikel zum Thema "Die Wahl des Bundespräsidenten" gibt einen Überblick zu Kandidaten, Wahlverfahren sowie Amtsfunktionen des Bundespräsidenten. Die Bundespräsidentenwahl 2009 hat schon im Vorfeld für viel Aufregung gesorgt: Zunächst stritten sich Union und SPD um die Nominierung von Gesine Schwan, dann mischte sich der von der Linken aufgestellte ...
klicksafe.de - Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Internetkompetenzen auszubauen von Eltern über Lehrkräfte bis hin zu ...
Lesespiel "Silben-Mau-Mau"
Mit dem Lesespiel "Silben-Mau-Mau" wird die Förderung der Lesefähigkeit, kombiniert mit der Fähigkeit, Wörter in Silben zu strukturieren, spielerisch ermöglicht. Da den Schülerinnen und Schülern das Spiel "Mau-Mau" zumeist bekannt ist, ist es nicht nur leichter, sondern auch besonders motivierend für sie, die wortgebundenen Spielregeln zu ...
Europa im Unterricht
Das Dossier bündelt Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter und interaktive Übungen für alle Schulstufen und verschiedene Fächer. Schwerpunkte sind die Geschichte der EU, die Rolle Deutschlands in Europa sowie der persönliche Bezug zur Europa-Politik.
Freundschaft im (Schul-)Alltag: beste Freundinnen und Freunde
Zwischenmenschliche Beziehungen gehören zum alltäglichen Miteinander auch für Kinder und Jugendliche. In diesem Material für den DaF/DaZ-Unterricht setzen sich die Lernenden anhand anschaulicher Bilder und kurzer Sätze mit dem Thema "Freundschaft" auseinander. Dabei berichten vier Freundinnen beispielhaft von ihrem (Schul-)Alltag.
Karnevalsrätsel
In diesen interaktiven Übungen testen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in spielerischen Formaten.
Besser individuell fördern können: KMK-Projekt stärkt diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften
Das im August 2008 gestartete Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) ´Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte im Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität, individuelle Förderung´ (UDiKom), an dem alle 16 Bundesländer teilnehmen, möchte in den gut zwei Jahren seiner Laufzeit dazu beitragen, dass Lehrer(innen) Ergebnisse von ...
Teaching speaking, listening and writing
Writing, speaking and listening are communication skills that are important in all subject areas in the curriculum. Hence, literacy should have a central position in the curriculum. Even so, differences between students’ levels of literacy mean that some students fail to acquire the verbal foundations for learning. For this reason, increasing numbers of students fall short of ...