knowledge-based society - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Future skill needs in Europe: medium-term forecast synthesis report
Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Studie, die den mittelfristigen Bedarf an beruflichen Kompetenzen in Europa ermittelt. Vor dem Hintergrund von Globalisierung und veränderten Marktbedingungen wird versucht, die künftig benötigten Qualifikationen auf Grundlage quantitativer Erhebungen zu prognostizieren. Im Fokus stehen Methoden der Erhebung, die Entwicklung ...
Living Values Education for Children and Young Adults Around the World
Young people around the world are increasingly affected by violence, social problems, and a lack of respect for each other and the world around them. Educators in many countries are impacted by greater challenges and pressures. The Living Values Education Program is effective in decreasing violence and bullying, and in creating safe, caring school climates which are conducive ...
THINKIDS: Materialien zur Vermittlung von BNE im Kita- und Grundschulalter
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert sich an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen. Ebenso notwendig für das Erreichen dieser Ziele und die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft ist die Orientierung an den acht Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen, die die EU formuliert hat. Das Erasmus+ Projekt THINKIDS hat fachübergreifende Unterrichtsmaterialien ...
Jewish Places
Jewish Places stellt ausführliche Informationen zu aktuellen und historischen Orten jüdischen Lebens im deutschsprachigen Raum auf einer interaktiven Karte dar: Gemeindeeinrichtungen wie z.B. Synagogen oder Friedhöfe, säkulare Einrichtungen wie z.B. Sportvereine. Jüdisches Leben ist integraler Bestandteil der Gesellschaft. Das Projekt fördert die Anerkennung dessen und ...
Die Vergangenheit für die Zukunft entdecken - Zusammenfassung einer Studie zu Gedenkstätten über den Holocaust und Menschenrechte in der EU
Die EU-Grundrechteagentur (FRA) präsentiert die Ergebnisse ihrer EU-weiten Studie zur im Unterricht erwünschten Verknüpfung der Holocaust- und Menschenrechtsthematik. Der Bericht nimmt Bezug auf die in historischen Stätten und in Schulen in der EU oft fehlende Diskussion über Menschenrechtsfragen im Holocaust-Unterricht. Außerdem regt die Studie aktiv zu ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (4)
- Englisch (4)
- Politik (2)
- Bilingualer Unterricht (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Vocational Education And Training (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Europa (2)
- Engaging (1)
- There (1)
- Miseducation (1)
- Lernerfahrung (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Hochschule (1)
- Elementarbildung (1)