interkulturelle Erziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

interkulturelle Erziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Interkulturelle Bildung und Erziehung
Fachwissenschaftliche Informationen, Handreichungen, Materialien, Praxisbeispiele, Programme, u.v.m. zum Thema (2022)
Interkulturelle Bildung - Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Das Informationangebot zur interkulturellen Bildung des Bildungsservers Berlin-Brandenburg informiert über Ideen zu interkultureller Unterrichtsgestaltung, Themenblätter für den Unterricht, über Lehrerfortbildungen und Veröffentlichungen zum Thema.
KMK-Empfehlung Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule
Empfehlung `Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule`: Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 25.10.1996 i. d. F. vom 05.12.2013
Interkulturelle Bildung und Erziehung - Handreichung für Lehrkräfte an Berliner Schulen
Handreichung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Sport für Lehrkräfte an Berliner Schulen zum Thema Interkulturelle Bildung und Erziehung.
Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dient, ist Bestandteil von Lehrplänen in den Fremdsprachen.; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Interkulturelle Bilderbücher
Zum kostenlosen Download steht hier eine Broschüre zum Thema ʺInterkulturelle Bilderbücher im Kinder (Gruppen) Alltagʺ zur Verfügung.
LIDIA - interkulturelles Lernen und antirassistische Bildung in Bayern
Informationsportal zur Förderung kultureller Vielfalt in Ausbildung und Beruf und zur Verhinderung von Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Das Portal wird vom Verband für interkulturelle Arbeit e.V. (VIA) zur Verfügung gestellt.
Achtung (+) Toleranz
»Achtung (+) Toleranz« ist ein Modellprojekt der Forschungsgruppe Jugend und Europa am Centrum für angewandte Politikforschung gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Auf der Homepage werden Ansatz, Konzept und Modalitäten der Trainer-Ausbildung vorgestellt.
Betzavta - Miteinander - Erfahrungen mit Betzavta
Betzavta ist ein Programm zur Demokratie-, Toleranz- und Menschenrechtserziehung des ADAM-Institut für Demokratie und Frieden in Jerusalem. Es wurde im Rahmen des Projekts ´´Toleranz Grundlage für ein demokratisches Miteinander´´ der Bertelsmann Forschungsgruppe Politik für eine Implementierung in das deutsche Bildungssystem weiterentwickelt.
Interkulturelle Bildung auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Rheinland-pfälzischen Kindern und Jugendlichen sollen vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung gute Startchancen für ihre persönliche und berufliche Entwicklung vermittelt werden.