indirekter Dreisatz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Indirekter Dreisatz: was das ist und wie man damit richtig rechnet | G.01.04
Der indirekte Dreisatz ist auch eine Rechenhilfe für Verhältnisse und funktioniert ähnlich wie der direkte Dreisatz (letztes Kapitel), nur fügt man noch einen Zwischenschritt ein. Man rechnet nämlich erst auf 1 runter. Die Vorgehensweise ist zwar etwas rechenaufwändiger als der direkte Dreisatz, dafür versteht man jedoch besser, was man tut (zumindest sollte das ...
Indirekter Dreisatz: was das ist und wie man damit richtig rechnet, Beispiel 2 | G.01.04
Der indirekte Dreisatz ist auch eine Rechenhilfe für Verhältnisse und funktioniert ähnlich wie der direkte Dreisatz (letztes Kapitel), nur fügt man noch einen Zwischenschritt ein. Man rechnet nämlich erst auf 1 runter. Die Vorgehensweise ist zwar etwas rechenaufwändiger als der direkte Dreisatz, dafür versteht man jedoch besser, was man tut (zumindest sollte das ...
Indirekter Dreisatz: was das ist und wie man damit richtig rechnet, Beispiel 1 | G.01.04
Der indirekte Dreisatz ist auch eine Rechenhilfe für Verhältnisse und funktioniert ähnlich wie der direkte Dreisatz (letztes Kapitel), nur fügt man noch einen Zwischenschritt ein. Man rechnet nämlich erst auf 1 runter. Die Vorgehensweise ist zwar etwas rechenaufwändiger als der direkte Dreisatz, dafür versteht man jedoch besser, was man tut (zumindest sollte das ...
Additionsverfahren: so löst man Gleichungen mit zwei Unbekannten, Beispiel 2 | G.02.01
Hat man zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten gegeben, so spricht man von einem Linearen Gleichungssystem bzw. von einem 2x2 LGS. Die Lösung über das sogenannte Additionsverfahren läuft folgender Maßen: Man sucht sich eine beliebige Variable aus, z.B. x. Nun multipliziert man beide Gleichungen derart, dass vor dieser Variable die gleiche Zahl, aber mit ...
Quelle
Systematik
- Mathematik (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Zuordnungen, Dreisatz (1)
- Zuordnungen, Funktionen (1)
Schlagwörter
- Verhältnisse (3)
- Indirekter Dreisatz (3)
- Additionsverfahren (1)
- Gleichung mit 2 Unbekannten (1)
- Indirekten (1)
- Gleichungssystem (1)
- Proportionalität (1)