ethische Fragen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Künstliche Intelligenz: Ethische Leitlinien für die Bildung
ʺVerlieren Lehrende mit der Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) die Kontrolle über Lernprozesse? Der Siegeszug von KI im Bildungssystem wirft viele ethische Fragen auf. Die KI-Expertin Maria Wirzberger hat im Auftrag der Europäischen Kommission die „Ethischen Leitlinien für Lehrkräfte zur Nutzung von KI und Daten für Lehr- und Lernzwecke“ mitentwickelt. Ein ...
Digitechnikum
Beim Digitechnikum handelt es sich um einen außerschulischen Lernort mit Projektwertkstatt-Charakter mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler, die sich für IT und Informatik begeistern, zusammenzubringen. Dabei stehen gesellschaftlichs / ethische / ökologische Fragen und Probleme im Vordergrund, welche die Teilnehmenden mit ihrer Expertise zu lösen versuchen.Das ...
netzwerk ethik heute
Startseite des Portals ʺnetzwerk ethik heuteʺ ʺDas Netzwerk Ethik heute ist eine Plattform für den Dialog über ethische Fragen und innere Werte, unabhängig von Religion. Im Zentrum der Arbeit steht die Kultivierung einer Ethik des Herzens, die sich aus inneren Quellen wie Mitgefühl, Nächstenliebe, Achtsamkeit und Weisheit speist.ʺ (Text der Website)
Fair Future – Der ökologische Fußabdruck
Die SchülerInnen lernen, den eigenen Ökologischen Fußabdruck und den Ökologischen Fußabdruck der Schule aktiv zu verkleinern. Sie setzen sich mit den weltweiten ökologischen und sozialen Konsequenzen ihres Konsums auseinander und entwickeln eine ethische Haltung zu Fragen der globalen Gerechtigkeit (Die Multivision e.V., Hamburg 2020).
Arbeitsblatt: Korrekt handeln Ethik im Beruf
Den Einstieg ins Thema bilden Beispiele für alltägliche ethische Fragen sie zeigen, wie allgegenwärtig moralische Entscheidungen sind. Nach einer Einführung in berufsethische Richtlinien erarbeiten die Lernenden, wodurch ethisches Verhalten am Arbeitsplatz gekennzeichnet ist. Anhand der Berufsordnung der Steuerberater entwickeln die Lernpartner anschließend Beispiele ...
Comedison - Finanzielle Risiken einschätzen
In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit der Problematik der finanziellen Risiken konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit Betrug, finanzielles Risiko, Verschleierung von Kosten betroffen sind, entweder aus der Sicht des Opfers oder aus der Sicht des Täters.
Comedison - Rechtliches Bewusstsein entwickeln
In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit der Rechtsproblematik konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Strafrecht betroffen sind, entweder aus der Sicht des Opfers oder aus der Sicht des Täters.
Comedison - Ethisches Bewusstsein entwickeln
In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit ethisch problematischen Situationen konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit persönliche Daten preisgeben und ausspionieren, Abhängigkeit und Sucht betroffen sind.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (9)
- Lehrer-Online (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Ethik (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Grundschule (7)
- Politik (5)
- Mensch und Gemeinschaft (4)
Schlagwörter
- Tierschutz (3)
- Comedison (3)
- Schule (3)
- Tötung (2)
- Tierethik (2)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (2)
- Ethik (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Arbeitsmaterial (7)
- Video/animation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Portal (1)
- Anderer Lernort (1)