ebene Figuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ebene Figuren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flächeninhalt ebener Figuren - Lernpfad
Lernpfad für das Fach Mathematik zum Thema ´Flächeninhalt ebener Figuren´.
Ebene Flächen - Dreiecke
Auf dieser Seite finden Sie Grundlagen zum Thema Dreiecke: Beschriftung, Arten von Dreiecken, Flächenberechung, Umfangberechnung, Besondere Punkte, Eulersche Gerade uvm.
Serlo: Berechnungen am Kreis
Auf dieser Seite von serlo.org werden die wichtigsten Berechnungsformeln für den Kreis wie Umfang, Kreisfläche, Kreisbogenlänge und Sektorfläche vorgestellt. Ein Video und viele Übungen mit Lösungen ergänzen das Gelernte.
Trapez (Mathematik)
Ein Viereck ist ein Trapez, wenn (mindestens) zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind.
Kreiszahl Pi
Die Kreiszahl pi ist eine der wohl wichtigsten Konstanten in der Mathematik.
Parallelogramm
Ein Parallelogramm ist ein Viereck , in dem gegenüberliegende Seiten parallel zueinander sind. Jedes Parallelogramm ist auch ein Trapez.
Drachenviereck
Ein Viereck ist ein Drachenviereck, wenn mindestens eine seiner Diagonalen eine Symmetrieachse ist.
Berechnungen am Kreis
Ein Kreis ist eine Menge von Punkten, die alle denselben Abstand von einem Mittelpunkt M haben.
Mathe-Werkstatt
Homepage für Mathematik-Lehrer von einem Mathematik-Lehrer mit Überlegungen und Links zu Themen wie Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Fraktale, Computeralgebra, Tabellenkalkulation, Analysis, Lineare Algebra, Abitur, Allgemeinbildung, Facharbeiten, Wettbewerbe, Lesetipps, Unmögliche Figuren, Humor, Didaktik, Lehrerfortbildung, Koedukation, Dyskalkulie und ...
Viereck (Mathematik)
Das Viereck ist eine zweidimensionale Form (Fläche) mit 4 Ecken. Die Summe der Innenwinkel eines beliebigen Vierecks beträgt stets 360^ circ .