berlin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

berlin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rotation
Berlin während der letzten Kämpfe im Frühjahr 1945. Ein Häftling liest in die Zellenwand eingekratzte Inschriften und scheint sich zu erinnern: "Es begann vor 20 Jahren", erklärt ein über die Bilder geblendetes Insert. Rückblende: Zwei Arbeitslose, Hans Behnke und Lotte Blank, lernen sich kennen. Sie heiraten, als ein Kind sich ankündigt. Die Arbeitslosigkeit ...
Chinesisches Roulette (R.W. Fassbinder)
  In einer intensiven Beschäftigung mit Rainer Werner Fassbinders Werk und dem Film CHINESISCHES ROULETTE haben Abiturient:innen des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Berlin-Zehlendorf unter Leitung und Regie von Dr. Martin Ganguly eine Theaterfassung (mit Originaltext) des Films erarbeitet. Als Schultheater-Tryout haben sie dieses im November 2022 in Berlin aufgeführt und geben ...
GIORDANO BRUNO DENKMAL IN BERLIN: VIRTUELLES DENKMAL IM INTERNET
Am Sonntag, dem 2. März 2008, wurde am Potsdamer Platz in Berlin (vor dem Sony Center) die sechs Meter hohe Skulptur ”Giordano Bruno” von Alexander Polzin enthüllt. Die Aufstellung der Skulptur geschah im Rahmen eines Festakts unter Schirmherrschaft der ungarischen und italienischen Botschaft. Am Tag darauf fand in der Humboldt-Universität eine Podiumsdiskussion ...
Die Berliner Mauer
Am 9. November 1989 fiel die Mauer, die Ost-Berlin von West-Berlin seit dem 13. August 1961 getrennt hatte. Endlich konnten die Menschen in Berlin wieder ungehindert von einem Teil der Stadt in den anderen gelangen. Das hatten sich viele Menschen lange gewünscht. Nicht einmal ein Jahr später, am 3. Oktober 1990, war Deutschland wieder vereinigt.Wir geben euch einen kurzen ...
Tierstimmenarchiv
Das Tierstimmenarchiv des Museums für Naturkunde Berlin ist weltweit eine der ältesten und umfangreichsten Sammlungen von Tierstimmen. Es umfasst ca. 120.000 Tonaufnahmen von: 1.800 Vogelarten, 580 Säugetierarten, mehr als 150 Arten Wirbelloser und zahlreichen Fisch-, Amphibien- und Reptilienarten. Die Aufnahmen wurden komplett digitalisiert, rund 40 000 Tonaufnahmen sind ...
Die interaktive Ausstellung KLICK CLEVER. WEHR DICH. Gegen Cybergrooming
Gemeinsam mit der Landeskommission Berlin gegen Gewalt bietet Innocence in Danger seit 2019 die Wanderausstellung Klick Clever. WEHR DICH GEGEN Cybergrooming in Berlin an. Die Ausstellung sollte durch alle Berliner Stadtbezirke wandern, um den Grundschulen, interessierten Familien und Einrichtungen der freien Kinder- und Jugendhilfe einen einfachen Besuch zu ermöglichen. Ziel ...
100 Jahre Bauhaus für die Schule
Lehrer-Online stellt im Dossier "100 Jahre Bauhaus" vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die sich für Fächer wie Kunst, Geschichte und Gesellschaftslehre eignen. Im Fokus stehen zentrale Aspekte der Bauhaus-Bewegung von Architektur und Gestaltung bis hin zu ihrer gesellschaftlichen Wirkung. Die Materialien sind direkt einsetzbar und unterstützen ...
Wissen zusammenpuzzeln: Wiki-Technologie in der Schule
Dieser Fachartikel informiert über den Einsatz von Wiki-Technologie in der Schule und stellt die Medienklasse der Archenhold Oberschule als Beispiel vor.
Digitalstrategie Berlin - Digitales Grünbuch für die Digitalisierungsstrategie des Landes Berlin
In diesem Grünbuch legt das Land Berlin die Gesamtstrategie für ein digitales Berlin dar. Mit der Digitalisierungsstrategie soll ein zukunftsgerichteter Rahmen geschaffen werden, der alle bestehenden digitalisierungsbezogenen Programme und Strategien des Landes Berlin miteinbezieht. Es werden übergreifende Handlungsfelder für das Land Berlin identifiziert, Maßnahmen ...
Die Mörder sind unter uns
Der Chirurg Hans Mertens ist aus dem Krieg in das zerstörte Berlin zurückgekehrt. In einer halbzerbombten Mietshauswohnung hat sich der mittlerweile dem Alkohol verfallene Arzt zurückgezogen. Er lebt dort isoliert und ohne Hoffnung, unfähig, seine Erfahrungen aus dem Krieg zu verarbeiten. Die frühere Mieterin seiner Wohnung ist Susanne Wallner. Sie, die im ...