behindert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

behindert - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klimaschutz Das große Illusionstheater
Klimaschutz: Das große Illusionstheater Wissenschaftler propagieren Klimaschutz als Weg zu mehr Reichtum für alle. Das ist ein Märchen und behindert eine ehrliche Debatte, findet Bernd Ludermann. Beitrag der Zeitschrift ʺWELT -SICHTENʺ
China
Chinas Kultur, seine boomende Wirtschaft, sein technologischer Fortschritt und sein Bedeutungsgewinn in der Weltpolitik lassen wohl niemanden unbeeindruckt. Gleichzeitig herrschen im Land große soziale Ungleichheit und ein Staatsapparat, der die Bevölkerung mittels neuester Technologien überwacht, Minderheiten bedrängt, Opposition unterdrückt und freie Berichterstattung ...
Europäische Identität (Aus Politik und Zeitgeschichte)
Der Europäischen Union fehlen - so die Autoren - identitätsstiftende Ressourcen, etwa eine gemeinsame Sprache oder eine loyalitätsstiftende Krone wie im britischen Commonwealth of Nations. Die große Herausforderung der kommenden Jahrzehnte liegt folglich darin, zu einer verbindenden europäischen Identität zu gelangen. Die Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe gehen der ...
SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 7: Macht eine Wollmütze die Ohren warm? Temperaturangleich bei Menschen und Säugetieren
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erfahren, dass Menschen eine konstante Temperatur von etwa 36°C haben müssen, da sie sonst krank werden, + erfahren, wie Menschen ihre Körpertemperatur konstant halten, ...
Perspektivwechsel: Schulfilm zur Inklusion
Ein Stoß im Kinofoyer und das Popcorn fällt zu Boden. „Bist du behindert?“, schimpft Tabea unbedacht in ʺtypischer Jugendspracheʺ ihren Freund Elia aus. Erst danach bemerkt sie Raúl Krauthausen, der selbst im Rollstuhl sitzt, und die drei kommen ins Gespräch. Raúl Krauthausen berichtet von den Barrieren in seiner Umwelt und regt die Jugendlichen in diesem Schulfilm ...
Waldweg Grenzenlos
Vor dem Hintergrund, dass es für Mitmenschen mit Behinderung sehr wichtig ist, am Erfahren und Erleben der biologischen Vielfalt und der Natur teilhaben zu können, wurde der Wunsch nach Realisierung eines Projekts "Lernort Wald für Menschen mit Behinderungen" geboren. Aufgrund der einmaligen Lage des Schulzentrums des Landschaftsverbandes Westfalen – Lippe, des ...
In meinem Kopf ein Universum
"Der Junge ist geistig behindert" lautet die Diagnose der Ärztin. Erst als 26-Jähriger bringt ihm eine Therapeutin eine Zeichensprache bei und er kann endlich beweisen, dass er kein "Gemüse" ist. Der Film erzählt von Mateus‘ Kindheit und Jugend, bis ihm durch den Zugang zu einer angemessenen Behandlung auch die Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht ...
Strategien zum Umgang mit Unterrichtsstörungen
Dieser Fachartikel zeigt praxiserprobte und wirkungsvolle Interventions- und Präventionsstrategien zum Umgang mit Unterrichtsstörungen auf, die im Schulalltag im Sinne eines proaktiven Classroom-Managements eingesetzt werden können.
RISE Wertediskussionen und Identitätsbildung durch mediengestützte Peer-to-Peer-Ansätze
Das Materialpaket hat zum Ziel, Teilnehmende für die Wirkungsmechanismen verschiedener Gruppenzugehörigkeiten und die Bedeutung von Mehr- und Minderheitsgruppen zu sensibilisieren.
Filmheft zu IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films IN MEINEM KOPF EIN UNIVERSUM zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Aufgrund einer Fehldiagnose in seiner Kindheit gilt Mateus, der an einer zerebralen ...