Zukunftsfähigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Konjunkturprogramm Schulbau: für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes
Eckpunkte für ein Förder- und Investitionsprogramm "Innovative Schulbauten für die Bildung der Zukunft", herausgegeben von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architekten BDA und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), 26.05.2020. Die Initiatoren fordern, dass angesichts der aktuellen Entwicklung trotz wirtschaftlicher Einbußen in den ...
Pluralisierung der Berufsbildung als Innovationsstrategie Modernisierung der Qualifikationsentwicklung im Spannungsfeld von Regulierung und Deregulierung
Beschreibung der Mechanismen des Dualen Systems der Berufsausbildung in Deutschland. Analyse des Istzustandes und Entwicklung von Thesen zur Reform- und Zukunftsfähigkeit des Systems. Es werden exemplarisch Vergleiche zu Berufsausbildungssystemen anderer europäischer Länder gezogen. Word-Dokument als exe-File zum downloaden, ca.147KB.
Umsetzungsbericht 2025: Nationale Weiterbildungsstrategie
Die Partner der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) ziehen im Bericht vom März 2025 Bilanz über den Stand der Umsetzung. Der Bericht beleuchtet die vielfältigen Aktivitäten und Beiträge aller Partner der NWS, die darauf abzielen, die berufsbezogene Weiterbildung in Deutschland zu stärken. Deutlich wird: Für eine erfolgreiche Gestaltung der Transformation braucht es ...
Bildungsplattform "Zukünfte gestalten"
Auf der Bildungsplattform des Futuriums finden Lehrkräfte und Schüler*innen kostenfreie, multimediale Lernangebote, um mit digitalen Werkzeugen Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Die modular aufgebauten Angebote drehen sich um Themen wie Städte, Ernährung, Gesundheit, Mobilität, Energie, Arbeit und Demokratie. Sie sind sowohl im Schulunterricht einsetzbar als auch zum ...
Die Schule von morgen: Robotik, künstliche Intelligenz, Virtual Reality
Ziel der "my eWorld"-Reihe ist es, die Chancen und Risiken der digitalen Gegenwart und Zukunft für die Schule, das Kollegium, die Schüler*innen und Kooperationspartner gemeinsam zu definieren, zu diskutieren, zu bewerten, bestehende Ängste zu nehmen, einen Blick über den Tellerrand der digitalen Möglichkeiten zu gewähren, Ideen und Inspiration für die eigene ...
Arbeitsblätter: Die Große Transformation - Was soll wachsen und was nicht?
Das Diktat des immerwährenden Wirtschaftswachstums hat die Tragfähigkeit des Planeten weit überschritten. Trotz offensichtlichen Folgen wie Klimawandel, zur Neige gehenden Ressourcen und großer sozialer Ungleichheit halten die meisten in Wirtschaft und Politik unbeirrbar am Paradigma des Wirtschaftswachstums fest. Die vorliegenden Arbeitsblätter eigenen sich für den ...
Zukunftsbox Bildungsmaterialien des Futuriums
Die Bildungsmaterialien des Futuriums ein "Haus der Zukünfte" mit Ausstellung, Lab und Forum laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein. Die Materialien basieren auf Methoden der Zukunftsforschung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Design Thinking. Sie unterstützen Schüler*innen dabei, die Zukunft als Chance zu begreifen, die sie bewusst und ...
Arbeitsblätter: die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung II
Die vorliegenden Arbeitsblätter bauen auf den Arbeitsblättern Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I. Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Welt: die Agenda 2030 kennenlernen auf und dienen der weiterführenden und vertiefenden Auseinandersetzung mit den Sustainable Developement Goals. Es wird also vorausgesetzt, dass die Schülerinnen und Schüler sich ...
Future Skills vier Szenarien für morgen und was man dafür können muss von Jakub Samochowiec
Die Schule soll Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten. Future Skills sind gefragt. Doch woher wissen wir, wie die Zukunft aussehen wird, worauf wir also vorbereiten sollen? In der der Studie Future Skills des Gottlieb Duttweiler Instituts wueden vier Extremszenarien vorgestellt, welche in Teilen die Zukunft mitprägen werden. Sie dienen aber auch dazu, den ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Lehrer-Online (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Politik (5)
- Geographie (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Ethik (4)
Schlagwörter
- Zukunftsfähigkeit (12)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (7)
- Nachhaltigkeit (5)
- Bne (4)
- Schule (4)
- Future Skills (3)
- Sdgs (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (14)
- Sekundarstufe I (12)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)