Zinsen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zinsen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zinsen berechnen
Zinsen werden bestimmt, eingegeben und kontrolliert.
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 3 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 2 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 6 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 1 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 4 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? Beispiel 5 | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsen: Wie kann man Zinsen berechnen? Was ist Zinsrechnung überhaupt? | G.01.02
Verhältnisrechnungen bei Geld nennt man von „Zinsen“. Das „Kapital“ ist der Geldbetrag, den man anfangs bei der Bank anlegt und wird mit „K“ abgekürzt. Der „Zinssatz“ sind die Prozente, die man von der Bank kriegt, er wird mit „p“ bezeichnet. Die „Zinsen“ sind der Geldbetrag, den man von der Bank erhält, sie werden häufig mit „Z“ bezeichnet. Für die Zinsen, ...
Zinsrechnung
Wenn du Geld auf die Bank bringst, erhältst du dafür Zinsen: Das ist ein kleiner Geldbetrag, den die Bank dir dafür zahlt, dass du ihr das Geld leihst. Die Zinsen sind umso höher je mehr Geld du eingezahlt hast. Die Höhe der Zinsen berechnet die Bank mit Hilfe eines festgelegten Prozentsatzes, des sogenannten Zinssatzes. Der Zinssatz bezieht sich meistens auf ein Jahr und ...
GRIPS Mathe - Tages- und Monatszinsen - GRIPS Mathe Lektion 14
Sebastian Wohlrab, Maruice und Julia treffen sich heute im Bayerischen Hauptmünzamt in München. Dort sehen sie, wie die deutschen Euro-Münzen hergestellt werden. Außerdem beschäftigen sie sich mit Zinsrechnung. Zu Beginn der Lektion werden noch einmal die wichtigsten Begriffe der Zinsrechnung behandelt: Kapital, Zinssatz und Zinsen. Anschließend wird die Zinsformel unter ...