GRIPS Mathe - Tages- und Monatszinsen - GRIPS Mathe Lektion 14
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Sebastian Wohlrab, Maruice und Julia treffen sich heute im Bayerischen Hauptmünzamt in München. Dort sehen sie, wie die deutschen Euro-Münzen hergestellt werden. Außerdem beschäftigen sie sich mit Zinsrechnung. Zu Beginn der Lektion werden noch einmal die wichtigsten Begriffe der Zinsrechnung behandelt: Kapital, Zinssatz und Zinsen. Anschließend wird die Zinsformel unter die Lupe genommen. Mit dieser Zinsformel werden die Zinsen für ein Jahr berechnet. Was ist aber, wenn man nur die Zinsen für einen Monat berechnen möchte Oder aber die Zinsen für einen Tag? Auch wird gezeigt, wie die Monats- und Tageszinsen auch mit dem Dreisatz berechnet werden können.Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen und 5 Texten.