Ziele Nachhaltigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lexikon der Nachhaltigkeit
Zehn Jahre nach dem Weltgipfel von Rio de Janeiro 1992 hat die nachhaltige Entwicklung das Bewusstsein breiter Bevölkerungsschichten noch nicht erreicht. Vielmehr muss sich das Wort ?Nachhaltig? eine inflationäre Verwendung gefallen lassen. Ziel des innovativen Projektes der Aachener Stiftung Kathy Beys ist nicht nur die Erklärung des Begriffes Nachhaltigkeit. Das Lexikon ...
The World's largest lesson - Die größte Unterrichtsstunde der Welt
Am 25. September 2015 haben 193 Staats- und Regierungschefs die Globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung in New York verabschiedet. 17 Ziele, die bis 2030 drei große Dinge erreichen sollen: Armut beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit bekämpfen und Klimawandel verhindern. Wenn jede Schule auf der Welt Kinder und Jugendliche im Rahmen der größten Unterrichtsstunde der ...
Projekt Nachhaltigkeit - Dreiteiliger kostenloser eCourse für die Klassen 3 bis 10 - von klett.de
Der rote Faden für diese eCourses sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, wie sie die United Nations in ihrer Agenda 2030 verabschiedet haben. Dazu bieten die eCourses digital aufbereitete Inhalte, die Lehrkräfte im Rahmen von Projektwochen oder -tagen sowie ergänzend im Fachunterricht einsetzen können. Die vielfältige Materialien und Inhalte ermöglichen es ...
Schülerfirmen im Kontext einer Bildung für Nachhaltigkeit
Die Website ist Ergebnis eines zweijährigen Projektes der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). 15 Schülerfirmen werden vorgestellt mit Nachhaltigkeitsaudit und Businessplan. Pädagogische Ziele, rechtliche Aspekte, betriebswirtschaftliche, soziale und ökologische Merkmale von Schülerfirmen sind ausführlich dargestellt. Die Know-how-Kiste enthält wichtige Informationen, ...
Berufliche Bildung - Rubrik im BNE-Portal
Die Rubrik Berufliche Bildung des Portals Bildung für nachhaltige Entwicklung informiert über politische Ziele und deren Umsetzung sowie Förderprogramme. Zentrales Ziel einer beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, die Idee und die Prinzipien von Nachhaltigkeit auf das berufliche Handeln anzuwenden, um eine nachhaltig ausgerichtete Beschäftigungsfähigkeit ...
Die Globalen Ziele - 30 minütige Unterrichtseinheit der UNICEF für die Sekundarstufe I
The World's Largest Lesson ist ein gemeinschaftliches Projekt zur Bekanntmachung der globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung. Das Unterrichtsmaterial kann für einen Workshop, als Selbststudium oder als eine Unterrichtseinheit in der Schule genutzt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt 30 Minuten. Anschließend können die Teilnehmenden erklären, was die globalen ...
"Ein T-Shirt auf Reisen: Wo kommt unsere Kleidung her" - bei bmz.de
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat für die Grundschule kindgerechtes Unterrichts- und Informationsmaterial entwickelt, in dem es um "faire Kleidung" geht, die helfen soll, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Arbeitsblätter: die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung II
Die vorliegenden Arbeitsblätter bauen auf den Arbeitsblättern Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung I. Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Welt: die Agenda 2030 kennenlernen auf und dienen der weiterführenden und vertiefenden Auseinandersetzung mit den Sustainable Developement Goals. Es wird also vorausgesetzt, dass die Schülerinnen und Schüler sich ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Bildungsmediathek NRW (8)
- Handwerk macht Schule (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (19)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (17)
- Politik (15)
- Ethik (12)
- Geographie (10)
- Grundschule (10)
- Umwelterziehung (9)
Schlagwörter
- Nachhaltigkeit (25)
- Nachhaltige Entwicklung (15)
- Klimawandel (7)
- Bne (7)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (7)
- Sdg (6)
- Umwelt (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (24)
- Sekundarstufe Ii (23)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (7)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (12)
- Arbeitsblatt (11)
- Arbeitsmaterial (5)
- Karte (2)
- Nachschlagewerk (1)
- Simulation (1)
- Video/animation (1)


