Zeiteinteilung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Sonnenstand-Simulation
Wie hoch steht die Sonne am 31. Dezember um 14.00 Ortszeit in Buenos Aires? Wann steht sie an diesem Tag in Tokyo am höchsten? Und welcher Sonnenstand ergibt sich für den 14. April um 11.30 Uhr in Berlin? Diese und ähnliche Fragen zu beantworten ist Aufgabe der Sonnenstand-Simulation, die einen anschaulichen weltweiten Überblick ermöglicht.
Tag, Monat, Jahr Die Himmelskörper als Bezugspunkte
Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die interaktive 3D-Animation ...
Der Praktikumsbericht: Schülerhandout mit Anleitung und Praxistipps
Dieses Materialpaket zum Thema Praktikumsbericht bereitet Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I beziehungsweise zu Beginn der Sekundarstufe II auf die selbstständige Anfertigung eines strukturierten Berichts über ein Schülerbetriebspraktikum vor. Formale, inhaltliche und sprachliche Gestaltungskriterien werden in einem ausführlichen Erklär-Video sowie auf ...
Selbstwertgefühl bei jungen Menschen stärken der Einfluss von Medien
Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen greifen gesellschaftlich relevante Themen wie Schönheits- und Geschlechterideale, Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten sowie Bildmanipulation und Schönheitsdruck auf. Die Inhalte unterstützen junge Menschen darin, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Sichtweisen zu ...
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 2: Achtklässlerin aus dem Rhein-Main-Gebiet
Im zweiten Teil unserer neuen Podcast-Reihe "Homeschooling hautnah" berichtet uns eine Schülerin der 8. Klasse eines Gymnasiums im Rhein-Main-Gebiet, wie sie die "schulfreie Zeit" aus Schülersicht erlebt und welche Probleme damit teilweise verbunden sind.
Wochenplan Mathe: Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung
Dieser Wochenplan zum Thema "Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Bruchrechnung" bietet Schülerinnen und Schülern in Zeiten von Schulschließungen interaktive Aufgaben zur selbstständigen Bearbeitung. Die Aufgaben umfassen die Grundrechenarten mit ganzen Zahlen und Brüchen und können eigenständig bearbeitet und kontrolliert werden. Zusätzlich gibt es auch ...
Stationenlernen und Lerntheke: Möglichkeiten und Voraussetzungen für offene Lernformen im Unterricht
Dieser Fachartikel zum "Stationenlernen und Lerntheke" diskutiert Möglichkeiten und Voraussetzungen dieser beiden offenen Lernformen, erläutert Unterschiede und zeigt ihren Einsatz sowie ihre Durchführung im Unterricht auf. Die Vorbereitung des Unterrichtsmaterials, die Funktion der Lehrkraft, Formen der Selbsteinschätzung sowie Begriffe wie selbstgesteuertes ...
Unterricht in Zeiten von Schulschließungen Online-Learning für alle?
Landesweite Schulschließungen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, stellen Lehrkräfte, Schulleitungen und Eltern vor organisatorische Hürden. Wie kann ein Ersatz-Klassenraum aussehen, wie ein alternativer Unterricht gelingen? Wie können Lehrende und Lernende sowie Eltern weiterhin im Austausch bleiben und wie sollten Lernangebote nun ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Geographie (3)
Schlagwörter
- Zeiteinteilung (3)
- Äquinoktium (2)
- Tagundnachtgleiche (2)
- Gestirne (2)
- Himmelskörper (2)
- Zeitumstellung (2)
- Sonne (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (5)
- Sekundarstufe I (5)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (4)
- Simulation (3)
- Unterrichtsplanung (2)
- Video/animation (1)
- Interaktives Material (1)