ZIVILCOURAGE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zivilcourage: Grenzen der Notwehr und Nothilfe - Was ist erlaubt?
Körperliche Gewalt gibt es in den verschiedensten Situationen und Ausmaßen. Doch nicht immer muss die Gewaltanwendung eine strafbare Handlung darstellen. Das umfangreiche eBook Zivilcourage: Grenzen der Notwehr und Nothilfe - Was ist erlaubt? befasst sich mit den gesetzlichen Regelungen der Notwehr und Nothilfe. Ab wann ist Zivilcourage erlaubt? Was bedeutet ...
Aufrechter Gang: Zivilcourage im Alltag
Das Heft der Reihe ʺDer Bürger im Staatʺ, herausgegeben von der Baden-Württembergischen Landeszentrale für politische Bildung, thematisiert den Umgang mit Gewalt im Alltag. Hierbei kommen unterschiedliche Lebensbereiche, von der Schule über den Arbeitsplatz bis zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Sprache (2011-21).
Praxisbaustein: Trainingswoche Zivilcourage - Übungen und Rollenspiele mit Berufsschülern. Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern
Im Rahmen einer Trainingswoche Zivilcourage soll den Auszubildenden der teilnehmenden Klasse/Klassen zum einen grundlegendes Wissen über Zivilcourage vermittelt werden. Zum anderen sollen sie dazu angeregt werden, auch im Alltag stärker Gesicht zu zeigen, um so einen kleinen Beitrag zur Überwindung der Unkultur des Wegschauens zu leisten. Während der Trainingswoche ...
Unterrichtseinheit: "Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ein Ausdruck mutiger Zivilcourage?"
In dieser Unterrichtseinheit setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, inwiefern der Arbeiterprotest, der sich am 17. Juni 1953 zu einem landesweiten Volksaufstand ausweitete, ein Ausdruck mutiger Zivilcourage darstellte.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (29)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (12)
- Lehrer-Online (12)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Bildungsserver Hessen (9)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (54)
- Politik (37)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (32)
- Geschichte (30)
- Epochen (25)
- Ethik (25)
- Konflikte und Konfliktregelung (15)
Schlagwörter
- Zivilcourage (39)
- Rechtsextremismus (13)
- Toleranz (10)
- Nationalsozialismus (10)
- Demokratie (9)
- Rassismus (9)
- Filmanalyse (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (68)
- Sekundarstufe Ii (54)
- Primarstufe (13)
- Berufliche Bildung (5)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (13)
- Arbeitsblatt (11)
- Arbeitsmaterial (9)
- Video/animation (4)
- Interaktives Material (2)
- Portal (1)
- Simulation (1)