ZDF - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"ZDF goes Schule" - Lernvideos für Lernende und Lehrende
Das ZDF intensiviert sein Engagement für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Das Ziel der Initiative "ZDF goes Schule" heißt: "Bildung für alle". Unter schule.zdf.de bündelt das ZDF sein Angebot neu. Ein Schwerpunkt liegt auf digitalen Medieninhalten und reicht von der politischen Bildung über Medienkompetenz bis hin zu Geschichtswissen. ...
Lesemüde Väter lesemüder Söhne
Die studierte Volkswirtin und ZDF-Journalistin Kathrin Müller-Walde beschäftigt sich in dem Buch Warum Jungen nicht mehr lesen und wie wir das ändern können mit dem Phänomen der zunehmenden Leseunlust von Jungen. Anstoß für ihren Entschluss, ein Buch zu schreiben, waren nicht zuletzt ihre Erfahrungen als Mutter eines zeitweise lesemüden Sohnes. Das Buch ist eine ...
ZDF-Nachrichtensendungen mit ukrainischen Untertiteln
Für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten, versieht das ZDF die ʺheuteʺ-Ausgabe um 19.00 Uhr und das ʺheute journalʺ ab Montag, 4. April 2022, mit ukrainischen Untertiteln in der ZDFmediathek und auf dem ʺZDFheuteʺ-Youtube-Kanal. Dort sind die Sendungen in einer eigenen Playlist zu finden. Außerdem zeigt das ZDF weitere ausgewählte ...
Siebenstein - Geschichten aus einem Trödelladen
Der ZDF-Katalog für Unterricht und Medienarbeit bietet eine Zusammenstellung der im nichtgewerblichen Verleih zugänglichen Filme der Kinderserie ´´Siebenstein´´. Zu jedem Filmtitel enthält der Katalog außer den allgemeinen filmographischen Angaben zur Sendung (Sendereihe, Titel der Sendung, Produktionsdatum, Sendedauer, Drehbuchautor/in, Regisseur/in, Produktionsfirma, ...
"ZDF goes Schule": Bewerbungsportal für ZDF-Partnerschulen gestartet
Ab sofort können sich weiterführende Schulen als ZDF-Partnerschule bewerben und sich das ZDF an ihre Schule holen. Damit startet die Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Teil des Partnerschulprogramms sind Schulbesuche von ZDF-Programmmachern und -macherinnen, die mit Workshops in Klassen ...
Sendereihe ʺDie Deutschen IIʺ - Vom Reich Karls des Großen bis zur Weimarer Republik im ZDF
Nach dem großen Erfolg der Sendereihe ʺDie Deutschen - Ein Jahrtausend deutsche Geschichteʺ im Jahre 2008 hat das ZDF eine zweite ʺStaffelʺ produziert. Es werden zehn Personen vorgestellt, die für die deutsche Geschichte von großer Bedeutung sind und ihr Wirken sowie ihre Zeit beleuchtet.Die einzelnen Sendungen können als Online-Videos in der ZDF-Mediathek abgerufen ...
Interaktive Sendung Europa plus
Ein Angebot des ZDF in Kooperation mit cafebabel.com (Online-Magazin in sechs Sprachen). Europa kann Spaß machen. Aber es kann einen auch zur Weißglut bringen. Wie es sich anfühlt in Europa zu leben, welche Probleme im Alltag auftreten, was gut läuft und was schlecht läuft. Das alles sind Dinge, über die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Europa plus ihre Meinung sagen ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (95)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Bildungsmediathek NRW (11)
- Mauswiesel Hessen (8)
- Elixier Community (7)
- Select Hessen (7)
- Lehrer-Online (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
Systematik
- Wissen (58)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (56)
- Grundschule (52)
- Geschichte (37)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (25)
- Epochen (22)
- Politik (17)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (86)
- Primarstufe (80)
- Sekundarstufe Ii (64)
- Berufliche Bildung (6)
- Elementarbildung (5)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (41)
- Arbeitsmaterial (38)
- Lernkontrolle (22)
- Unterrichtsplanung (9)
- Audio (4)
- Portal (4)
- Arbeitsblatt (3)