Work life balance - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mentale Gesundheit von Lehrkräften in der Pandemie
Viele Lehrkräfte kommen während der anhaltenden Corona-Situation an ihre Belastungsgrenze. Julia Hansen vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung sprach mit uns über Stress im Lehrberuf in Zeiten von Distanz- und digital-gestütztem Unterricht. Autorinnen: Leonie Meyer, Theresa Kühnert am 04.05.2021
So beeinflusst der Distanzunterricht das Stressempfinden von SchülerInnen
Die Corona-Pandemie hat den Alltag der meisten Menschen auf den Kopf gestellt, auch den von Schülerinnen und Schülern. Wie wirken sich wechselnde Unterrichtsmodelle und die Einschränkung sozialer Kontakte auf deren Wohlbefinden aus? Wir sprachen mit dem Psychologen Björn Enno Hermans. Autorinnen: Leonie Meyer, Theresa Kühnert am 04.05.2021
Unterrichtseinheit: Voll im Stress - Was tun, wenn Arbeit belastet?
Lernende kennen Stress aus ihrem Alltag. Diese Unterrichtseinheit knüpft an diese Erfahrungen an, schlägt aber gleichzeitig die Brücke zur Arbeitswelt, in der Beschäftigte auch zunehmend von psychischen Belastungen betroffen sind. Die Lernenden beschäftigen sich mit den Ursachen von Stress, seinen negativen Folgen und den in der Arbeitswelt angewandten ...
Mobiles Arbeiten
Notebooks, Tablets und Smartphones haben in den letzten Jahren unser Kommunikations- und Arbeitsverhalten nachhaltig auf den Kopf gestellt, wenn nicht sogar revolutioniert. Arbeiten wann und wo du willst, hat aber nicht nur positive Aspekte, sondern kann physische und psychische Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Eine verkrampfte Körperhaltung, ungünstige ...
Future Changes in the World of Work Environment, Technology and Society
Die Unterrichtseinheit für das Fach Englisch in den Klassen 1112 thematisiert die aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt. Dabei werden Wortschatzarbeit, Recherche und Diskussion zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Technologien kombiniert. Anhand praxisnaher Beispiele erkunden die Schülerinnen und Schüler, wie sich Tätigkeiten, Kompetenzen und ...
Quelle
Systematik
- Gesundheitserziehung (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Gesundheitliche und Sportliche Weiterbildung (2)
- Weiterbildung (2)
- Freizeit (2)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
Schlagwörter
- Work Life Balance (4)
- Burn Out (3)
- Gesundheit (3)
- Work-Life-Balance (2)
- Stress (2)
- Neue Arbeitsmethoden (1)
- Agiles Arbeiten (1)


