Wohlbefinden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wohlbefinden: Wie Selbstregulation zur psychischen Gesundheit beiträgt - beim Deutschen Schulportal
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Eine Förderung ihrer Selbstregulationskompetenzen an Schulen kann sie resilienter machen. Der Entwicklungspsychologe Florian Schmiedek vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) erklärt, wie das funktioniert und warum Schulen dabei eine wichtige Rolle ...
Luxemburger Studien zum Wohlbefinden der Jugendlichen in Luxemburg (Pilotbefragung 1999)
Die drei Teile der im Rahmen der internationalen Erhebung Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC) durchgeführten Pilotstudie konzentrieren sich auf spezifische Ergebnisse der Untersuchung in den Klassen 5 und 6, auf die Länderergebnisse für Luxemburg sowie auf die Ergebnisse im internationalen Vergleich, wie sie im Rahmen der Erhebung erhoben wurden. Sie sind ganz ...
Zufriedenheit im Lehrerberuf: Wie sich das Wohlbefinden in Studium und Referendariat steigern lässt - beim Deutschen Schulportal
Zu wenig Praxisbezug im Studium, zu viel Fach- und zu wenig pädagogisches Wissen, wenig Begleitung und Mentoring die Liste der Kritikpunkte an Lehramtsstudium und Referendariat ist lang. Das hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte so haben 24 Prozent der Referendarinnen und Referendare einer aktuellen Untersuchung zufolge ein Burnout-Risiko. Faktoren, die ...
"GlüGS-Projekt" - Studierende der TU Braunschweig unterrichten Glücksstunden an Braunschweiger Grundschulen
Das GlüGS-Projekt verfolgt das Ziel, mehr Glückserleben und Wohlbefinden in Schulen zu bringen. Erkenntnisse aus der (Positiven) Psychologie machen deutlich, welche Vorteile Menschen mit einem hohen Wohlbefinden im Leben haben. Studien haben gezeigt, dass es möglich ist, Wissen und Kompetenzen zu trainieren, die zu einem glücklich-gelingenden Leben beitragen. In diesem ...
Kinder im Stress
Erschreckend viele Schülerinnen und Schüler berichten schon im Grundschulalter davon, Stress zu haben. Mit Hilfe dieser Unterrichtseinheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bekommen sie ein Gespür, welche Situationen für sie belastend sein können und welche Strategien es gibt, dem Stress entgegenzuwirken.
Medienpaket Mentale Gesundheit Teil I Das biopsychosoziale Modell" ab Klasse 7 - im Medienportal der Siemens Stiftung
Mentales Wohlbefinden ist auch bei Jugendlichen ein wichtiger Aspekt von Gesundheit. Mit den vielfältigen Materialien des neuen Medienpakets erschließen sich Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 ein tieferes Verständnis für die Einflussfaktoren auf Gesundheit und Resilienz. Sie lernen das biopsychosoziale Modell kennen und eignen sich Methoden zur Stärkung der ...
So beeinflusst der Distanzunterricht das Stressempfinden von SchülerInnen
Die Corona-Pandemie hat den Alltag der meisten Menschen auf den Kopf gestellt, auch den von Schülerinnen und Schülern. Wie wirken sich wechselnde Unterrichtsmodelle und die Einschränkung sozialer Kontakte auf deren Wohlbefinden aus? Wir sprachen mit dem Psychologen Björn Enno Hermans. Autorinnen: Leonie Meyer, Theresa Kühnert am 04.05.2021
Deutsches Schulbarometer 2024: Jeder fünfte junge Mensch berichtet von psychischen Problemen - beim Deutschen Schulportal
Erstmals hat die Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Deutschen Schulbarometers Schülerinnen und Schüler zu ihrem psychischen und schulischen Wohlbefinden befragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage sind alarmierend: Bei etwa jedem fünften jungen Menschen (21 Prozent) im Alter von 8 bis 17 Jahren gibt es laut Selbstauskunft Hinweise auf psychische Auffälligkeiten. ...
Quelle
- Lehrer-Online (22)
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Berufliche Bildung (16)
- Gesundheitserziehung (10)
- Fächer der Beruflichen Bildung (10)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (9)
- Gesundheitslehre (6)
- Ernährung und Hauswirtschaft (6)
Schlagwörter
- Wohlbefinden (6)
- Gesundheit (6)
- Psychische Gesundheit (4)
- Schüler (3)
- Stress (3)
- Ernährung (3)
- Grundschule (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (23)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Primarstufe (17)
- Berufliche Bildung (17)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (17)
- Arbeitsmaterial (5)
- Interaktives Material (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)