Wildpflanzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wildpflanzen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wild- und Kulturpflanzen in Deutschland
Das Bundesinformationssystem Genetische Ressourcen (BIG) bildet Informationen über Wild- und Kulturpflanzen in Deutschland aus verschiedenen dezentralen Datenbanken ab.
Botanikus
Botanikus versteht sich als populär-wissenschaftliche Botanikseite und ist somit nicht nur für botanische Laien sondern auch für Schüler, Studenten und Fachleute eine wahre Fundgrube. Das Nachschlagewerk beinhaltet über 8000 Bilder von über 3400 Blütenpflanzen und Farnen Mitteleuropas, Wildpflanzen, Zierpflanzen, Zimmerpflanzen und wichtigen Nutzpflanzen der Erde. Das ...
Wildpflanzen mit ʺFlora incognitaʺ - App bestimmen
Nehmen Sie Bilder der heimischen Wildpflanze mit der Kamera des Smartphones auf und laden sie hoch. Die unbekannte Pflanze wird anschließend in Sekundenschnelle unter rund 4800 verfügbaren Pflanzenarten automatisch bestimmt. So erhalten sie anhand eines Steckbriefes weitere Informationen wie Merkmale, Verbreitung oder den Schutzstatus angezeigt. Die kostenlose Anwendung ist ...
Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2023: Das Walachenschaf
Die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. verleiht den Titel seit 1984. Hiermit will sie u.a. deutlich machen, dass neben den Wildtieren und Wildpflanzen auch in der Landwirtschaft der Verlust der Vielfalt eingezogen ist. Der Verlust von an spezielle Standorte angepassten Tieren ist daher zu vermeiden.
Forscherkarten für Kindergruppen
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Das Material funktioniert als Konzeptionshilfe für Gruppennachmittage und Projekte (Tage, Wochen) oder als eine durch die Kinder selbsttätig durchzuführende Ergänzung anderer Programme.
Pl@ntNet Pflanzenbestimmung
Die kostenlose Anwendung ermöglicht es mit Hilfe einer visuellen Erkennungssoftware Fotos für die Bestimmung von Pflanzen heranzuziehen. Aktuell (06/2020) beinhaltet die Referenzdatenbank über 2,8 Millionen Aufnahmen von über 7000 in Europa verbreiteten Wildpflanzen. Sie ist in jedem Browser nutzbar oder in verschiedenen Sprachen für Android und IOs verfügbar. Rund 20 ...
Westfälische Nutztierrassen
Nicht nur Wildpflanzen und Wildtiere, sondern auch früher weit verbreitete Nutztierrassen sind heute vom Aussterben bedroht. Seit Beginn der modernen Tierzucht hat sich die Nutztierhaltung stark verändert, wenige Hochleistungsrassen haben viele der in Westfalen über Generationen gezüchteten alten Rassen verdrängt. Um in Zukunft auf sich ändernde Umweltverhältnisse, ...
Begleitheft für Lehrkräfte der Grundschule
Das Begleitheft ist als Ergänzung für Lehrkräfte entwickelt. Das Material ist geeignet für die Fächer Deutsch, Sachunterricht, Mathematik, Kunst, Religion, Ethik, Sport, Werken und textiles Gestalten. Fächervorschläge und Anknüpfungen an Themen der Bildungspläne für die Grundschule sind im Begleitheft stichwortartig bei jeder Einheit vermerkt. Grundsätzlich sinnvoll ...
Begleitheft für Lehrkräfte der Sekundarstufe
Das Begleitheft ist als Ergänzung für Lehrkräfte entwickelt. Das Material ist geeignet für die Fächer Wirtschaft, Arbeit und Technik, Biologie, Chemie, Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Hauswirtschaft, Kunst und Physik. Fächervorschläge und Anknüpfungen an Themen der Bildungspläne für die Sekundarstufe sind im Begleitheft stichwortartig bei jeder Einheit ...