Widerständen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Widerständen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schaltung von Widerständen
Die Schaltung von Widerständen ist eines der wichtigsten Themen der Elektrizitätslehre. Sie spielt in fast allen Anwendungen der Technik eine große Rolle. Dieser Lernpfad hilft, die Schaltung von Widerständen zu verstehen. 
Lernvideo: Schaltung von Widerständen
In diesem Lernvideo von Lyrelda.de werden die Reihen- und die Parallelschaltung und die typischen Rechnungen dazu ausführlich erklärt.
Kombinationen von Widerständen, Spulen und Kondensatoren Simulation
Mit dieser Simulation lassen sich aus ohmschen Widerständen, idealen Induktionsspulen ohne Widerstand und Kondensatoren einfache Wechselstromkreise aufbauen. Oben auf der Schaltfläche befinden sich zwei Eingabefelder für die Spannung und die Frequenz der
Telekolleg: Schaltung von Widerständen
Auf dieser Telekolleg-Seite von br.de werden sehr ausführlich u. a. in Form von Lernvideos die Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung erklärt.
Parallelschaltung von Widerständen
Alle ausklappen Alle zusammenklappen Herleitung einblenden Zuerst löst
Farbcodes von Widerständen
Aufgabe Aufgabe Bestimme den Widerstandswert und die Toleranz des
Reihenschaltung von Widerständen
Mit einem interaktiven Lerntool werden die Gesetzmäßigkeiten für die Hintereinanderschaltung zweier Widerstände erarbeitet (Klasse 8-10).; Lernressourcentyp: Simulation; Unterrichtsplanung; Kurs; Lernmaterial; Animation; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Kennlinien von Widerständen
Verständnisaufgabe CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und
Halbleiterphysik für Fortgeschrittene Fragestellungen und Übungsaufgaben zum Bipolartransistor
Zunächst lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit die Unterschiede zwischen der Bewegungsrichtung von Elektronen (Minus nach Plus) und der willkürlich festgelegten technischen Stromrichtung (Plus nach Minus) kennen, was bei Schaltbildern und mathematischen Berechnungen sehr wichtig wird. Zudem werden die unterschiedlichen, den Transistor ...