Weltkarte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ebstorfer Weltkarte: „Verkehrte Welt“ im Mittelalter?
Mit Weltkarte und Globus machen wir uns heute ein „Bild“ unserer Welt. Wie haben sich die Menschen des Mittelalters die Welt vorgestellt? Èine wichtige Quelle hierfür ist die Ebstorfer Weltkarte. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Karibuni - Weltmusik für Kinder
Auf der Portalseite von Karibuni finden Sie eine musikalische Weltkarte zum Kennenlernen verschiedener internationaler Musikinstrumente, u.a. Hackbrett, Mandoline, Zampona, Berimbao, Dudelsack, afrikanische Trommeln. Hörproben zu den einzelnen Instrumenten sind auch möglich.
OpenStreetMap (OSM) - die freie Weltkarte
Das Team der freie Weltkarte OpenStreetMap hat sich zum Ziel gesetzt, eine lizenzkostenfreie Alternative zu kommerziellen Kartendiensten zur Verfügung zu stellen. Aus der riesigen Datenbank werden die verschiedensten Karten generiert, z.B. ÖPNV-Karte, die topographische Karte OpenTopoMap und die Fahrradkarte OpenCycleMap
Quelle
- Bildungsserver Hessen (19)
- Lehrer-Online (6)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Elixier Community (4)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- MELT (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (26)
- Geographie (17)
- Politik (13)
- Sprachen und Literatur (9)
- Wissen (9)
- Grundschule (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (38)
- Sekundarstufe Ii (25)
- Primarstufe (10)
- Hochschule (3)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Karte (13)
- Arbeitsmaterial (6)
- Unterrichtsplanung (5)
- Lernkontrolle (5)
- Interaktives Material (3)
- Anderer Lernort (2)
- Arbeitsblatt (2)