Welthungerhilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zum Welttag der Humanitären Hilfe: Welthungerhilfe fordert stärkeres politisches Engagement der internationalen Staatengemeinschaft
Aus Anlass des Welttags der humanitären Hilfe am 19. August fordert die Welthungerhilfe ein stärkeres politisches Engagement der internationalen Staatengemeinschaft, um humanitäre Krisen wie in Syrien, dem Jemen oder Südsudan zu beenden. Nach Angaben der Vereinten Nationen hat sich der Bedarf an humanitärer Hilfe seit 2012 auf fast 20 Milliarden US Dollar verdoppelt. ...
Lernwelt "Klimawandel verstehen mit Malick und Alissa" für die Grundschule und die Sekundarstufe I - von der Deutschen Welthungerhilfe
In Kooperation mit der digitalen Lernplattform Onilo bietet die Welthungerhilfe ein kindgerechtes und frei zugängliches Unterrichtsmaterial, das komplizierte Inhalte einfach, verständlich und lebensnah erklärt. Im Mittelpunkt stehen vier interaktive Lernmodule zu Themen wie Ernährung, Lebensmittelverschwendung, Wasserverbrauch und erläutern deren Zusammenhang mit dem ...
Medienmappe zum Thema Hunger und Lernen
Die Medienmappe behandelt das Thema "Hunger für den Unterricht und richtet sich an Schülerinnen und Schüler bis 12 Jahre. Enthalten sind Arbeitsblätter, ein Handout für Lehrkräfte, ein Kurzfilm, ein Comic mit Quiz und ein Plakat. Es ist möglich, nur einzelne Arbeitsblätter für den Unterricht zu verwenden. Alle Materialien können bei Welthungerhilfe e.V. ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Politik (14)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (14)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (11)
- Ethik (11)
- Wirtschaftskunde (10)
- Gesundheitserziehung (9)
Schlagwörter
- Welthungerhilfe (14)
- Welternährung (13)
- Hunger (13)
- Ernährung (13)
- Lebensmittel (12)
- Armut (11)
- Ernährungssicherung (10)


