Warschauer Ghetto - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Warschauer Ghetto - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zivilcourage im NS: Film "DIE ENTSCHEIDUNG Wilm führte ein Doppelleben"
Der Film zum Thema Zivilcourage im Nationalsozialismus von Ute Friederike Jürß, basierend auf einem Text von Martin Doerry, ist eine künstlerische Impulssetzung.
"Korczak" (Andrzej Wajda, 1990)
Das Heft zum Film gibt Anregungen zur Filmanalyse und informiert kurz über das Warschauer Ghetto. Darüber hinaus erhalten die Leser Einblick in die Biografie von Janusz Korczac (gebürtig Henryk Goldszmit) sowie Andrzej Wajda.
Polen im Zweiten Weltkrieg und der War1944schauer Aufstand
Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des ...
Juden in Polen
Polen war jahrhundertelang ein Zentrum des europäischen Judentums. Hier befanden sich jüdische Hochschulen, die in ganz Europa angesehen und tonangebend waren; hier entfaltete sich jüdische Kultur im Dialog mit der polnisch-litauischen Umgebung. Die Geschichte der polnischen Juden reicht von Zeiten relativ großer Toleranz in Mittelalter und Renaissance über wechselhafte ...