Versteck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Anne Frank Haus
Die Website des Anne Frank Museums in Amsterdam bietet für Schülerinnen und Schüler zeitgemäß aufbereitetes Begleitmaterial zur Lektüre von Anne Franks Tagebuch: Informationen zu ihrem Leben, eine virtuelle Zeitleiste, ein Online Besuch des Hinterhauses, Einzelheiten zum Schreibprozess u.v.m. Im Lehrerportal finden Sie didaktische Tipps und weiteres ...
Anne Frank, ein Mädchen aus Frankfurt
Anne Frank, ein Mädchen aus Frankfurt Von Gudrun Rothaug Anne Frank wurde 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Zusammen mit ihrer Familie flüchtete sie 1933 vor dem Zugriff der Nationalsozialisten nach Amsterdam. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande versteckten sie sich in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort schrieb Anne ...
Dossier Cinéfête: Kérity, la maison des contes (D. Monféry)
”Der siebenjährige Leon kann immer noch nicht lesen. Als seine Tante stirbt, hinterlässt sie seinen Eltern ihr Haus und ihm ihre alte Büchersammlung. Leon findet heraus, dass die Bücher als Versteck für alle Märchenfiguren dienen. Nun muss er Pinocchio, Rotkäppchen, Alladin und all die anderen Helden aller Kinder beschützen. Denn sollten sie die Bücherei verlassen, ...
Versteckt wie Anne Frank
In dem internetbasierten Projekt www.verstecktwieannefrank.de finden Sie die Erzählungen von 23 Juden, die während des Zweiten Weltkrieges in den Niederlanden untergetaucht waren. Fragmente dieser Geschichten wurden in kurze Animationsfilme umgesetzt. Die Menschen in diesen Geschichten waren bei 1 oder 42 Adressen untergetaucht. Sie bekamen Wärme oder Schläge. Befanden ...
Schauhöhlen in Westfalen Highlights im Untergrund
Schon vor Jahrtausenden waren Höhlen für den Menschen (überlebens-)wichtige Orte. Sie dienten als Schutzraum und Versteck, waren Siedlungs- und Kultstätten. Heute sind Höhlen, die allgemein zugänglich sind, touristische Attraktionen. Westfalen, genauer gesagt das Sauerland, gilt aufgrund seiner Vielzahl und Vielfalt an Schauhöhlen als eine der bedeutendsten ...
Quelle
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Mauswiesel Hessen (1)
Systematik
- Geschichte (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Epochen (6)
- Sprachen und Literatur (5)
- Deutsch (4)
- Faschismus und Nationalsozialismus (3)
- Neuere Geschichte (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (4)
- Lernkontrolle (3)
- Arbeitsmaterial (2)
- Anderer Lernort (1)
- Simulation (1)
- Arbeitsblatt (1)