Verhältnis berechnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verhältnis berechnen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gleichungen: Verhältnis berechnen | G.01
Verhältnisse begegnen uns überall im Alltag. Beispiel: Zwei Kugeln Eis kosten 1,60€. Wieviel kosten drei Kugeln Eis? Im Prinzip ist das ein Verhältnis, man kann das Problem allerdings auch als Gleichung betrachten und lösen. Wir betrachten hier also verschiedene Aspekte von Verhältnissen: „Zinsen“, „Dreisatz“ und ähnliches Zeug. In den Grundlagen läuft da sehr viel ...
Maßstab und Verhältnis: Berge auf Mond und Erde
In dieser Unterrichtseinheit zu Maßstab und Verhältnis üben die Schülerinnen und Schüler, die für eine Aufgabenstellung wichtigen Informationen aus einem Text zu gewinnen, und berechnen dann, wie groß der Mount Everest und der Mons Huygens sind, bevor sie die beiden Berge miteinander vergleichen und in ein Verhältnis zueinander setzen.
Dichte berechnen und verstehen
Das Arbeitsblatt für das Fach Physik der Klasse 8 vermittelt Schülerinnen und Schüler Grundwissen zur physikalischen Größe der Dichte. Sie untersuchen, wie Masse und Volumen zusammenhängen, berechnen Dichtewerte und wenden diese an, um die Masse verschiedener Materialien zu bestimmen. Dabei erkennen sie, wie sich die Dichte auf die Wahl von Werkstoffen in technischen ...
Die goldene Regel der Mechanik
Das Arbeitsblatt für das Fach Physik der Klasse 810 führt die Schülerinnen und Schüler mithilfe des Beispiels der schiefen Ebene in die quantitative Formulierung der goldenen Regel der Mechanik ein. Sie lernen, die Zusammenhänge zwischen Kraft, Weg und Steigungswinkel mathematisch zu erfassen. In einer Anwendungsaufgabe prüfen die Lernenden, ob die Zugkraft eines ...
Goldener Schnitt Geometrie der Schönheit
Die Unterrichtseinheit für das Fach Mathematik der Klassen 910 unterstützt Schülerinnen und Schüler die Definition und Eigenschaften des Goldenen Schnitts zur Berechnung und Konstruktion von Verhältnissen zu verstehen. Sie leiten das Streckenverhältnisses her, berechnen die Goldene Zahl, konstruieren Goldene Rechtecke und Dreiecke und befassen sich mit der ...