Vergütung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vergütung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gesetzesauszüge zu Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Gesetzesauszüge zu Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Die Schülerinnen und Schüler leiten aus den Inhalten des Ausbildungsvertrags mit Hilfe der gesetzlichen Bestimmungen Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen ab. In diesem Zusammenhang untersuchen sie Konfliktsituationen in der Ausbildung und entwickeln Lösungsmöglichkeiten.
Ausbildungsperspektiven 2025 - Jugendbefragung der Bertelsmann Stiftung
Die duale Berufsausbildung ist bei jungen Menschen weiterhin der beliebteste Bildungsweg nach dem Schulabschluss. Von den Schülerinnen und Schülern in Deutschland möchte jedoch jede:r Fünfte nach der Schule erst einmal arbeiten, anstatt eine formale Berufsausbildung aufzunehmen. Besonders häufig trifft das auf Schüler:innen mit niedrigem Schulbildungsniveau zu. Das geht ...
Haare stylen will gelernt sein Berufsfeld Friseurhandwerk
Der Fachartikel beleuchtet das Friseurhandwerk als modernen Dienstleistungsberuf. Thematisiert werden handwerkliche und kreative Tätigkeiten, erforderliche Kompetenzen wie Empathie und Kommunikationsfähigkeit sowie aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei werden handwerkliche, betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven ...

Quelle

Systematik

Schlagwörter

Bildungsebene

Lernressourcentyp