Verantwortung fördern Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verantwortung fördern Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Partner- und Gruppenakrobatik
zebis: Bewegungsformen, welche ein gegenseitiges Unterstützen, Helfen und Sichern verlangen, lösen intensive Gruppenprozesse aus und fördern die Zusammenarbeit. Die Teilnehmenden müssen sich gegenseitig absprechen und Verantwortung übernehmen. 
Verantwortung teilen Schulkultur fördern
An der Evangelischen Schule Neuruppin übernehmen Schülerinnen und Schüler für einen Tag im Jahr alle wichtigen Aufgaben von der Leitung bis zum Unterricht der Klassen eins bis zehn.
Initiative - Schule im Aufbruch
Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Schulen sollen die angeborene Begeisterung und Kreativität von Kindern und Jugendlichen erhalten und fördern. Um Potenzialentfaltung in der Schule zu ermöglichen, bedarf es einer neuen Lernkultur, vielfältiger Lernformate und einer wertschätzenden Haltung. Was wirklich ...
Individualisiertes Lernen an der Förderschule
Die Schule am Voßbarg will ihre Schülerinnen und Schüler ganzheitlich fördern. Ein individualisierter Unterricht soll den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Stärken zu entdecken, Vertrauen in die eigenen Fähig- und Fertigkeiten aufzubauen und Verantwortung zu über­nehmen.
Überfischung- Material vom WWF
Die SchülerInnen lernen durch diese Unterrichtseinheit das größte zusammenhängende Ökosystem unsereres Planetens und dessen Bedrohung durch Übernutzung kennen. Die Inhalte regen zum Nachdenken an - über die eigenen Konsumgewohnheiten und die Verantwortung, die wir für die Natur und Umwelt tragen. Das Material soll helfen, ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen ...
Vorbild für andere: Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus
Der Wettbewerb des Deutschen Schulpreises ehrt besonders gute Schulen und macht ihre innovativen Ideen und Konzepte sichtbar. Gesucht werden Schulen, die Kinder individuell fördern, ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten ausbilden, Selbstständigkeit, Verantwortung und Leistungsbereitschaft fördern und sich durch eine demokratische Organisation auszeichnen. Wichtig ist ...
Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team (Onlineportal für die Schulaufsicht)
Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ein gemeinsames Bildungsverständnis, gegenseitige Perspektivübernahme diese Schlagworte fallen häufig, wenn es um die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams geht. Schulleitungen stehen hier in der Verantwortung, ein produktives Miteinander zu fördern. Die Seite gibt Hinweise, was Schulleitungen tun können, um die Zusammenarbeit ...
Unternehmerisches Denken und Handeln fördern: Entrepreneurship Education
Entrepreneurship Education stärkt Kreativität, Verantwortung & Unternehmergeist: Schulen fördern so die Entwicklung einer neuen Generation von Unternehmerinnen & Unternehmern.
Welttoilettentag Hygienische Toilettengewohnheiten für Grundschulkinder
Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Welttoilettentag lernen die Schülerinnen und Schüler durch interaktive Inhalte die Bedeutung hygienischer Toilettengewohnheiten kennen. Die Materialien sollen das Bewusstsein für Sauberkeit und die Wertschätzung von Toiletten fördern.
Die grüne Lüge: Pädagogisches Material zum Film
Sauberer Strom, recycelbare Verpackungen, Öko-Benzin, Öko-Kleidung, saubere Flüge. Nachhaltigkeit hat nicht nur etwas mit Ethik zu tun, sondern ist heute vor allem auch ein erstklassiges Verkaufsargument, das den Konsument*innen einen entscheidenden Mehrwert verspricht: ein reines Gewissen und das gute Gefühl, die Welt durch den Kauf zu einem besseren Ort gemacht zu haben. ...