Ur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wasser aus den Ur-Ems- und -Werse-Rinnen
Bis zur Saaleeiszeit hatten Ems und Werse tiefe Rinnen in den leicht erodierbaren Kreide-Untergrund gegraben. Diese bilden heute das Ur-Ems- bzw. das Ur-Ems-Werse-Rinnensystem. Es wurde erst in den letzten Jahren geologisch genauer erforscht. Dieser Beitrag gibt eine geologische Erläuterung zur Entstehung der Wassergewinnung aus Ur-Ems und -Werse Rinnenverlauf. Des Weiteren ...
Der Dreißigjährige Krieg - Die deutsche Ur-Katastrophe im Kampf um Religion und Macht
Das Portal bietet umfangreiche Informationen rund um Vorgeschichte, Auslöser, Verlauf und Folgen des Dreißigjährigen Krieges. Die zentralen Persönlichkeiten der Kriegsgeschichte werden ebenso vorgestellt wie Zahlen, Daten und weiteres Wissenswerte aus der Epoche.
Europa Unsere Geschichte
In "Europa Unsere Geschichte" wird erstmals in einem deutschen Schulbuch der polnischen und osteuropäischen Geschichte breiter Raum eingeräumt: Das Lehrwerk vermittelt Wissen über und neue Perspektiven auf die Geschichte unserer östlichen Nachbarn. Gleichzeitig decken die vier Bände der Reihe die deutschen Lehrplanthemen von der Ur- und Frühgeschichte bis zur ...
Quelle
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Geschichte (6)
- Epochen (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Grundschule (4)
- Mathematik (3)
- Geographie (3)
Schlagwörter
- Geographie (2)
- Mittelalter (2)
- Osttirol (1)
- Österreichs Aufstieg zur Großmacht (1)
- Ur- und Frühzeitgeschichte (1)
- Tirollexikon (1)
- Die Zweite Republik (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (4)
- Lernkontrolle (4)
- Unterrichtsplanung (3)
- Video/animation (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Portal (1)
- Karte (1)


