Unternehmensportrait - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unternehmensportrait - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Trinkgläser aus Marsberg: RITZENHOFF AG
Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Firmengeschichte der heutigen RITZENHOFF AG. Er gibt Einblicke in die Herstellung der Glasproduktion und die Produktpalette des Familienunternehmens. Außerdem werden Umsatz- und Mitarbeiterzahlen aufgeführt. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Miele & Cie. – Familienunternehmen und Weltfirma
Der Beitrag schildert ein Portrait des im westfälischen Gütersloh ansässigen Traditionsunternehmens. Es gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.
Dr. Oetker: ''Der Pudding-König'' aus Westfalen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick zur Entstehungsgeschichte und der Geschäftsfelder des Familienunternehmens Dr. Oetker aus Bielefeld. Zusätzlich gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Tönnies und Westfleisch – Westfalens große Fleischproduzenten
Mit "Tönnies" und "Westfleisch" haben zwei führende Unternehmen der deutschen Schlacht-, Zerlege- und Fleischwarenindustrie ihren Sitz in Westfalen: "Tönnies" in Rheda-Wiedenbrück führt die Liste der deutschen Unternehmen dieser Branche auf Platz 1 an, "Westfleisch" in Münster nimmt als Fleischvermarkter Rang 3 ein. Dieser Beitrag ...
apetito – Marktführer bei Tiefkühl-Fertigmenüs
Die apetito-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Rheine und zählt als Hersteller von tiefgekühlten bzw. gekühlten Menüs und Menükomponenten sowie als Anbieter von Verpflegungskonzepten und Cateringdienstleistungen zu den europäischen Marktführern. apetito verpflegt täglich weltweit etwa 1,3 Mio. Menschen. Die Menüs basieren auf 3.600 unterschiedlichen Rezepten... ...
REMONDIS - Wasser- und Kreislaufwirtschaft
"REMONDIS" ist weltweit eines der führenden Unternehmen der „Wasser- und Kreislaufwirtschaft“, die vor allem angesichts knapper werdender Ressourcen, steigender Rohstoffpreise sowie des Gebotes eines schonenderen Umgangs mit der Umwelt und nachhaltigen Wirtschaftens nötig wurde. Dieser Beitrag beschreibt die Unternehmensentwicklung -und Struktur der in Lünen ...
FALKE – von Stricksocken zu Lifestyle Kleidung
Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Firmengeschichte und wie sich dieses Unternehmen in der Textilbranche etablieren konnte. Es werden wichtige Innovationen und Produktionsstandorterweiterungen erläutert und aktuelle Daten zu Mitarbeitern und Umsätzen dargestellt. Des Weiteren gibt es Hinweise zu weiterführender Literatur.
AGRAVIS – der unbekannte Riese
Ursprünglich als regionale Genossenschaft gegründet, hat sich das münsteraner Unternehmen AGRAVIS mittlerweile zum zweitgrößten Agrarhändler in ganz Europa entwickelt. Der Beitrag portraitiert eines der umsatzstärksten Unternehmen in Westfalen. Es gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.
Weltmarktführer in ländlicher Umgebung: KettenWulf aus Kückelheim
Ketten für Rolltreppen sind die Spezialität von KettenWulf. Mit der Anfertigung dieser Hochleistungsketten stieg das Unternehmen ab 1970 zum Weltmarktführer in der Fahrtreppenindustrie auf. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Unternehmensgeschichte und die weltweiten Verflechtungen von KettenWulf. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende ...
Ein neuer Betrieb etabliert sich – Hengst Automotive in Nordwalde
Dieser Beitrag beschreibt die Entstehungsgeschichte des Automobilzulieferer Hengst. Das weltweit agierende Familienunternehmen beschäftigt an seiner größten Produktionsstätte in Norderwalde rund 700 Beschäftigte. Damit ist es in den letzten 10 Jahren der Gemeinde Nordwalde mit den Investitionen von Hengst gelungen, endgültig die durch den Niedergang der Textilbranche ...