Unternehmensportrait - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Trinkgläser aus Marsberg: RITZENHOFF AG
Dieser Beitrag gibt einen historischen Abriss zur Firmengeschichte der heutigen RITZENHOFF AG. Er gibt Einblicke in die Herstellung der Glasproduktion und die Produktpalette des Familienunternehmens. Außerdem werden Umsatz- und Mitarbeiterzahlen aufgeführt. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Tönnies und Westfleisch Westfalens große Fleischproduzenten
Mit "Tönnies" und "Westfleisch" haben zwei führende Unternehmen der deutschen Schlacht-, Zerlege- und Fleischwarenindustrie ihren Sitz in Westfalen: "Tönnies" in Rheda-Wiedenbrück führt die Liste der deutschen Unternehmen dieser Branche auf Platz 1 an, "Westfleisch" in Münster nimmt als Fleischvermarkter Rang 3 ein. Dieser Beitrag ...
apetito Marktführer bei Tiefkühl-Fertigmenüs
Die apetito-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Rheine und zählt als Hersteller von tiefgekühlten bzw. gekühlten Menüs und Menükomponenten sowie als Anbieter von Verpflegungskonzepten und Cateringdienstleistungen zu den europäischen Marktführern. apetito verpflegt täglich weltweit etwa 1,3 Mio. Menschen. Die Menüs basieren auf 3.600 unterschiedlichen Rezepten... ...
Nachnutzungsmöglichkeiten für die ehemaligen Opel-Flächen in Bochum
Über 50 Jahre lang hat das Unternehmen Adam Opel AG die Stadt Bochum und viele seiner Bewohner geprägt, bis am 06. Dezember 2014 die Automobilfertigung in Bochum endete. Insbesondere vor dem Hintergrund der hohen Arbeitslosenquote in Bochum stellt sich die Frage, was nun nach Opel kommt. Seit der Schließung wurden verschiedene Nachnutzungsideen von Akteuren u. a. aus der ...
Wortmann-Schuhe aus Detmold in die ganze Welt
Europas größter Damenschuhhersteller, die Wortmann-Gruppe, wächst seit über 40 Jahren im lippischen Detmold. Im Geschäftsjahr 2013/14 konnte die Unternehmensgruppe 52,6 Mio. Paar Schuhe verkaufen. Der Beitrag portraitiert das Unternehmen, von dem rein statistisch jede zweite Frau in Deutschland ein Paar Schuhe besitzt. Es gibt Hinweise auf weiterführende ...
Das ostwestfälische "Klemmen Valley"
Jeder kennt vermutlich die "Lüsterklemmen", die z.B. bei Lampen die Stromverbindung herstellen. Moderne Geräte unterschiedlichster Art und Funktion brauchen ebenfalls solche Verbindungen, die allerdings heute teilweise den alten Lüsterklemmen technisch weit überlegen und mit ihnen kaum noch vergleichbar sind. Ostwestfalen-Lippe gilt als Standort weltweit ...
Kusch+Co: Stühle aus Hallenberg in allen Kontinenten
Sitzmöbel von Kusch+Co, einem mittelständischen Familienbetrieb aus Hallenberg, der kleinsten westfälischen Stadt, stehen in den Internationalen Airports von Singapur, Kapstadt, Ulan Bator, Liverpool und Düsseldorf. Die Liste der Flughäfen, die mit Stühlen des Möbelherstellers ausgestattet sind, ließe sich beliebig fortsetzen. Mittlerweile sind es 160 weltweit. Dieser ...
AGRAVIS der unbekannte Riese
Ursprünglich als regionale Genossenschaft gegründet, hat sich das münsteraner Unternehmen AGRAVIS mittlerweile zum zweitgrößten Agrarhändler in ganz Europa entwickelt. Der Beitrag portraitiert eines der umsatzstärksten Unternehmen in Westfalen. Es gibt Hinweise auf weiterführende Literatur.
Quelle
Systematik
- Wirtschaftsgeographie (16)
- Heimatraum, Region (16)
- Geographie (16)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Industriegeographie (15)
- Standorte (12)
- Unternehmensformen, Unternehmensstrukturen (5)
Schlagwörter
- Unternehmensportrait (16)
- Westfalen (5)
- Hochsauerlandkreis (4)
- Industrie (4)
- Weltmarktführer (3)
- Nahrungsmittelindustrie (3)
- Kreis Unna (2)