Unternehmensgründung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Themenheft: Schülerfirma
Das Themenheft beinhaltet den Arbeitsteil für die Lernenden und den didaktischen Kommentar für die Lehrenden. Arbeitsheft zeigt Jugendlichen Schritt für Schritt, wie sie eine mitbestimmte Schülerfirma gründen können. Die Fragen, die die Lernenden im Prozess gemeinsam diskutieren und beantworten müssen, sind vielfältig: Was ist eine gute Geschäftsidee und wie schreibt ...
GEOMAX 13: Vom Dotcom zum Cluster - wie Gründergeist das Wirtschaftswachstum ankurbelt
Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben können, was die regionale Wirtschaftsentwicklung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres Wirtschaftswachstum sein könnte - mit diesen Fragen befassen sich Wirtschaftswissenschaftler.
Jugend gründet - Lehrerzimmer
Im Lehrerzimmer öffnet sich der Abschnitt Exklusives Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte (inklusive der Lösungsvorschläge) nur für angemeldete Lehrkräfte nach dem Login. Die dafür erforderliche Registrierung erfolgt über das Jugend gründet-Team. Lehrkräfte, die noch nicht registriert sind, können sich den Zugang frei schalten lassen. Dazu erforderlich ist ein ...
Internetportal für Gründung und Unternehmensnachfolge des Landes Baden-Württemberg
Das Portal ist Bestandteil der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge - ifex des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. Es bietet branchen-, themen-, und zielgruppenspezifische Detailinformationen für Gründerinnen und Gründer, Übernehmerinnen und Übernehmer sowie Übergeberinnen und Übergeber in ...
Die Wirtschaft ist im Klassenzimmer angekommen. Viele Initiativen kümmern sich um die Verzahnung von Schule und Wirtschaft.
Dieses Paar wollte irgendwie nicht recht zusammenpassen: Schule und Wirtschaft. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Ökonomie als Teil der schulischen Allgemeinbildung hat sich längst in den Stundenplan geschmuggelt. Auch ohne ein eigenes Schulfach Wirtschaft gibt es viele Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler fit für die Wirtschaft zu machen.
Jugend gründet Business Academy
Die JG-Business Academy ist eine Bildungsplattform, die allen Interessenten wirtschaftliche Themen rund ums Gründen vermittelt und Wirtschaftszusammenhänge näher bringt. Für die Teilnahme am Wettbewerb Jugend gründet finden sich hier viele Tipps und Hilfen, aber auch unabhängig davon und darüber hinaus finden sich hier Wissenwertes und Inspirationen.
"Von Immigrantinnen für Immigrantinnen." Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen widmet sich der Stärkung und Bildung von eingewanderten Frauen
Viele Immigrantinnen möchten gern ihre eigene Chefin sein und Verantwortung tragen. Frauen mit Migrationshintergrund, die in Berlin leben, wirtschaftlich unabhängig werden und sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln wollen, finden für diesen Weg Hilfe bei der Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.). I.S.I. e.V. bietet sowohl Frauen, die am Beginn ...
enterability Berlin - selbständig ohne Behinderung
enterability unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung in Berlin sich beruflich selbständig zu machen. Das Angebot kombiniert das klassische Gründungs-Know-How mit behindertenspezifischen Themen. Am Ende der Beratung kommt der Gründungsinteressierte selbst zu einer begründeten Entscheidung für oder gegen eine Selbständigkeit. Neben allen üblichen Schwierigkeiten bei ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Wirtschaftslehre, Wirtschaft (8)
- Sozialkunde (8)
- Berufliche Bildung (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Arbeitsmarkt (4)
- Volkswirtschaft, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftssysteme (2)
Schlagwörter
- Unternehmensgründung (14)
- Wirtschaft (6)
- Existenzgründung (5)
- Planspiel (4)
- Selbstständigkeit (4)
- Beratung (4)
- Berufliche Selbstständigkeit (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
- Berufliche Bildung (7)
- Sekundarstufe I (5)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)