Unternehmen: Unternehmensgründung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BMWi Existenzgründung | Mediathek
In der Mediathek des Existenzgründerportals des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie können Broschüren, Infoletter und Flyer downloaden: Von der Geschäftsidee bis zu den ersten unternehmerischen Schritten: Die Publikationen geben hierzu die nötigen Informationen
Die Wirtschaft ist im Klassenzimmer angekommen. Viele Initiativen kümmern sich um die Verzahnung von Schule und Wirtschaft.
Dieses Paar wollte irgendwie nicht recht zusammenpassen: Schule und Wirtschaft. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Ökonomie als Teil der schulischen Allgemeinbildung hat sich längst in den Stundenplan geschmuggelt. Auch ohne ein eigenes Schulfach Wirtschaft gibt es viele Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler fit für die Wirtschaft zu machen.
Unternehmensformen - Rechtsformen für Existenzgründer (Unterrichtseinheit)
Diese Unterrichtseinheit ist eine Einführung in die Arbeits- und Berufswelt und behandelt das Thema Rechstform von Unternehmen eingebettet in den Kontext fiktiver Unternehmen. Auch dient diese Einheit dazu, die SchülerInnen in die Arbeit mit lo-net einzuführen. Die SchülerInnen sollen die bei einer Existenzgründung anfallenden Entscheidungen erkennen und ihre Auswirkungen ...
"Von Immigrantinnen für Immigrantinnen." Die Initiative Selbständiger Immigrantinnen widmet sich der Stärkung und Bildung von eingewanderten Frauen
Viele Immigrantinnen möchten gern ihre eigene Chefin sein und Verantwortung tragen. Frauen mit Migrationshintergrund, die in Berlin leben, wirtschaftlich unabhängig werden und sich beruflich wie auch persönlich weiterentwickeln wollen, finden für diesen Weg Hilfe bei der Initiative Selbständiger Immigrantinnen (I.S.I. e.V.). I.S.I. e.V. bietet sowohl Frauen, die am Beginn ...
"Frauen gründen anders": Die "bundesweite gründerinnenagentur" feiert sechsjähriges Bestehen
Am Internationalen Frauentag vor genau sechs Jahren, am 8. März 2004, ging die ´bundesweite gründerinnenagentur´ (bga) mit ihrem Portal an den Start. Seitdem hat sie vielen Frauen den Weg in die Selbstständigkeit geebnet. Die Online-Redaktion sprach mit Iris Kronenbitter, der Projektleiterin der Gründerinnenagentur, über die Motive und Ziele der bga und die Wege, auf ...
Bin ich ein Unternehmertyp? Ein interaktives Quiz für Lernende (kostenpflichtig)
Wer selbst ein Unternehmen gründen möchte, muss einige persönliche Eigenschaften mitbringen. In diesem Online-Quiz können Lernende herausfinden, welche dieser Eigenschaften sie schon mitbringen und ob sie demnach ein "Unternehmer-Typ" sind. Sie erhalten mit diesem Kurs einen Link sowie QR-Code, über den die Lernenden das Quiz mit beliebigen Endgeräten aufrufen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Wirtschaftslehre, Wirtschaft (3)
- Sozialkunde (3)
- Unternehmensformen, Unternehmensstrukturen (2)
- Wirtschaftskunde (2)
- Betriebswirtschaft (2)
Schlagwörter
- Unternehmensgründung (5)
- Existenzgründung (3)
- Berufliche Selbstständigkeit (2)
- Selbständiger (2)
- Unternehmen: Unternehmensgründung (2)
- Unternehmensform (2)
- Gründung (2)