Unfallverhütung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erste Hilfe: Unfälle mit Kindern
Anliegen der Broschüre ist die Vermittlung praktischer Tipps, um verletzten Kindern schnell, richtig und mit einfachen Mitteln zu helfen. Neben allgemeinen Hinweisen werden die Bereiche Verletzungen durch Hitze, Ertrinken, Verletzungen durch Kälte, Vergiftungen, Verätzungen, Verletzungen durch Fremdkörper, Sturzverletzungen, Wunden, Insekten- / Zeckenstiche, Nasenbluten ...
Laufbus: Schulbus auf Füßen - eine organisierte Laufgemeinschaft
Die Idee ist einfach: Eine Gruppe von Kindern geht zusammen zur Schule und wird dabei von einem oder mehreren Erwachsenen begleitet, bis die Gruppe sicher genug ist, um alleine zu laufen. Das hat mehrere Vorteile. Um Ihnen die Organisation Ihres Laufbusses so einfach wie möglich zu machen, haben wir hier für Sie eine Vielzahl von Informationen, Vorlagen und Downloads ...
Zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt
Schülerinnen und Schüler, die zum ersten Mal in einer Holzwerkstatt stehen, müssen im Vorfeld über mögliche Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken aufgeklärt werden. Schließlich sind die Verletzungsgefahren in solch einem gewerblichen Bereich nicht unerheblich und das handwerkliche Vorwissen vieler Auszubildender recht gering. Die Unterrichtsmaterialien dienen dazu, die ...
Juniorhelfer - Erste Hilfe mit Grundschülern
Juniorhelfer - Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Grundschule Oft findet die Hilfsbereitschaft dort ein Ende, wo der Einzelne selbst aktiv werden soll. Aktives, zivilcouragiertes Handeln setzt die nötige Kompetenz bzw. Ausbildung voraus. Nur wer weiß, was zu tun ist, wird auch aktiv werden. Der Juniorhelfer ist ein Programm, das schon in der Grundschule an richtiges ...
Verkehrssicherheit in der Schule - Kurzgeschichte
Kurzgeschichten brauchen nicht viel Zeit, fordern aber Ihre Schüler: Wie schreibe ich eine Kurzgeschichte? Was bietet das Thema Verkehrssicherheit für Möglichkeiten? Wo beschaffe ich meine Informationen? Wie fange ich an? Was sind rhetorische Mittel? Fördern Sie Lernziele wie Informationsbeschaffung, Lese- und Sprachkompetenz, den kritischen Umgang mit Sachtexten und ...
Verkehrssicherheit in der Schule - Fotostory
Eine Fotostory gibt Ihnen und Ihren Schülern mit einfachen technischen Mitteln die Möglichkeit, das Thema visuell ansprechend umzusetzen. Egal ob im Comicstil mit Sprechblasen oder als Bild-Text-Kombination, Ihre Klasse wird begeistert sein! Unser vorbereitetes Material erleichtert Ihnen mit Tipps und Tricks die Integration in den Unterricht.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (14)
- Verkehrserziehung (10)
- Grundschule (9)
- Unfallverhütung (6)
- Retten, Helfen, Schützen (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Sachkunde (6)
Schlagwörter
- Unfallverhütung (12)
- Verkehrserziehung (10)
- Verkehrssicherheit (8)
- Erste Hilfe (5)
- Kreativitätstechniken (4)
- Go Ahead (4)
- Projektarbeit (4)
Bildungsebene
- Primarstufe (15)
- Sekundarstufe I (12)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Elementarbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)