UNESCO Schule Deutschland - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mathildenhöhe Darmstadt von UNESCO ausgezeichnet
Das UNESCO-Welterbekomitee hat die Mathildenhöhe Darmstadt heute in die Welterbeliste eingetragen. Von der Mathildenhöhe, die 1899 als Künstlerkolonie gegründet wurde, gingen zahlreiche Impulse für Architektur, Kunst und Design aus, die die Moderne prägen sollten. Sie ist die bisher 48. UNESCO-Welterbestätte in Deutschland.
Das UNESCO-Welterbe in Deutschland
Derzeit verzeichnet die UNESCO-Welterbeliste 46 Einträge für das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland. Die aktuelle Karte illustriert die Vielfalt der Zeugnisse der Kultur- und Naturgeschichte, denen ein „außergewöhnlicher universeller Wert“ zugesprochen wird. Einige Einträge in die Liste umfassen mehrere räumlich getrennte Standorte. Zuletzt wurden 2019 die ...
UNESCO-Projektschulen in Deutschland
Beschreibung der Ziele und Leitlinien der UNESCO-Projet-Schulen sowie von Projekten, eine Adressenliste aller UNESCO Projekt-Schulen in Deutschland mit Suchfunktion sowie der Koordinatoren auf Bundes- und Landesebene. Links zu UNESCO und entsprechenden Schulnetzen in anderen Ländern.
UNESCO-Report zu OER in Deutschland
Die Studie German OER Practices and Policy from Bottom-up to Top-down Initiatives (Praxis und Policy zu OER in Deutschland von Basisinitiativen zu Top-down-Initiativen) ist erschienen. Wir stellen sie zum Download bereit. Die Studie wurde im Auftrag des Institute for Information Technology in Education der UNESCO erstellt und ist Teil einer Reihe von Analysen zu OER in ...
ETHISCHE FRAGEN MÜSSEN IM ZENTRUM DER KLIMAPOLITIK STEHEN
Die UNESCO-Generalkonferenz hat im November 2017 die „Erklärung über ethische Prinzipien des Klimawandels“ im Konsens verabschiedet. Über acht Jahre hatten die 195 UNESCO-Mitgliedstaaten diese verhandelt, da anfangs gerade Industriestaaten mit hohen CO2-Emissionen jede Diskussion ablehnten. Deutschland hatte die Ausarbeitung der Erklärung seit 2009 unterstützt, als ...
Weltkulturerbes Völklinger Hütte
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 36 Welterbestätten der UNESCO in Deutschland. In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien.Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge ...
Konsumkompetenz im Grundschulalter fördern
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat Tausch-dich-fit.de als Projekt der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Tausch-dich-fit das Qualitätssiegel Erfurter Netcode. Tausch-dich-fit wird höchsten medienpädagogischen und -ethischen Ansprüchen gerecht. Tausch-dich-fit gehört zu den Kinderseiten von Seitenstark.; Die mehrfach ...
Gemeinsame Pressemitteilung der Kulturministerkonferenz und der Deutschen UNESCO-Kommission
Gemeinsame Pressemitteilung der Kulturministerkonferenz und der Deutschen UNESCO-Kommission, 9. März 2022 Die handwerkliche Apfelweinkultur verbindet Fertigkeiten um die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen mit Wissen und Können der Apfelweinherstellung und dazugehörigen Bräuchen.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (11)
- Deutscher Bildungsserver (10)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Schulwesen Allgemein (5)
- Geschichte (3)
- Geographie (3)
- Politik in Deutschland (2)
- Neuere Geschichte (2)
Schlagwörter
- Unesco (6)
- Open Educational Resources (4)
- Oer (3)
- Deutschland (3)
- Unesco (Organisation der Vereinten Nationen Für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation) (2)
- Welterbe (2)
- Nachhaltigkeit (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (4)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (2)


