Tor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wolfgang Edelstein will demokratisch verfasste Schulen. "Stiftung Brandenburger Tor" macht Schule mit nachhaltigem Jugendprogramm.
Jugendliche müssen nicht nur selbstständig lernen, sondern im Schulalltag selbstverantwortlich handeln können: Das fordert Prof. Wolfgang Edelstein, Experte für Schulentwicklung und Schulreform am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Er ist offizieller Berater des Kultusministeriums in Island und fördert für die ´´Stiftung Brandenburger Tor´´ nachhaltige ...
Mathematik und Fußball: Torwart und Elfmeter
Im Gegensatz zum normalen Schuss auf das Tor besteht bei einem Elfmeter die Besonderheit, dass sich der Strafstoßpunkt genau 11m mittig vor dem Tor befindet. Mit dieser Angabe lässt sich, zusammen mit den bekannten Abmessungen des Tores, der vorhandene maximale Schusswinkel berechnen. Mit weiteren Größen wie der Fläche, die ein Torwart aufgrund seiner Größe vom Tor ...
Kartenset: Künstlerische Lernimpulse für Schulen - von der Stiftung Brandenburger Tor
Die Stiftung Brandenburger Tor veröffentlicht mit diesem Kartenset Ergebnisse aus dem Programm "Max Artists in Residence an Schulen". Die Karten sollen künstlerische Impulse für die Schule geben. Pädagog*innen sind herzlich eingeladen, die Karten auszuprobieren. Das Kartenset besteht aus künstlerischen Workshopanleitungen. Die Workshops wurden 2023 und 2024 mit ...
Smolball - Was ist das?
SMOLBALL® ist ein Racket Mannschaftsspiel, eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit max. 10 Feldspielern und einem Torhüter gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Das Handling von Ball und Racket steht im Zentrum des Spiels. Leichter gemacht wird der Umgang mit den Spielgeräten damit, dass die Rackets relativ kurz und ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Grundschule (10)
- Mathematik (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Zahlen (5)
- Fachdidaktik (5)
- Fächerübergreifende Themen (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)