Themen im Unterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Unsere neuen Dossiers:
Liebe Bildungsserver-Community, in unseren Dossiers bereiten wir ausgewählte Themen auf, die oft fächerübergreifend für Ihren Unterricht interessant sind. Dabei stellen wir Lernressourcen aus verschiedenen Lernarchiven zusammen und verknüpfen diese zum Beispiel mit aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen und spezielle Angeboten etwa in Hörfunk oder Fernsehen. Aktuell ...
Lernvideos selber erstellen: von der Idee zum fertigen Erklärfilm
In diesem Fachartikel zum Thema "Lernvideos selber erstellen", erfahren Lehrkräfte, wie der gesamte Prozess von der ersten Idee bis hin zum fertigen, eigenen Video aussehen kann. Eine Vorlage für ein Storyboard rundet das Material ab.
Polen im Zweiten Weltkrieg und der War1944schauer Aufstand
Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des ...
Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 7: Leiter eines Abitur-Vorbereitungskurses
In der 7. Ausgabe unseres Podcasts "Homeschooling hautnah" spricht Dr. Stefan Riegel mit uns darüber, wie guter digitaler Mathematik-Unterricht aussieht, wie sich der Unterricht durch Corona verändert hat und wie eine optimale Vorbereitung auf das Mathe-Abitur aussehen sollte.
Milla meets Moses
Schulunterricht ab 9. Klasse Altersempfehlung ab 14 Jahre Unterrichtsfächer Deutsch, Englisch, Ethik, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Sozialkunde Themen Erwachsenwerden, erste Liebe, Krankheit, Tod, Trauer, Familie, Abschiednehmen Auf der Webseite von Vision Kino finden Sie weitere Materialien zum Film und Unterrichtsmaterialien als pdf. Inhalt Als Milla ...
Das politische System Polens
Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI). Auf seiner Internetplattform (http://www.poleninderschule.de/) hat das DPI alle Aktivitäten des ...
Hauptseite
Das ZUM-Wiki (wiki.zum.de) ist eine offene Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse. Es dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Ideen rund um Unterricht und Schule. Das ZUM-Wiki ist: eine Plattform für Lehrkräfte aller Schularten und Länder im deutschsprachigen Raum. eine Plattform auch für den deutschsprachigen Fremdsprachenunterricht. eine Plattform, ...
Quelle
- Lehrer-Online (1195)
- Deutscher Bildungsserver (316)
- Bildungsserver Hessen (185)
- Bildungsmediathek NRW (175)
- Elixier Community (36)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (26)
- Handwerk macht Schule (24)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (12)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (8)
- Select Hessen (5)
- CONTAKE (2)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (876)
- Grundschule (784)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (642)
- Mathematik (620)
- Fächerübergreifende Themen (614)
- Fachdidaktik (554)
- Berufliche Bildung (527)
Schlagwörter
- Unterricht (206)
- Sekundarstufe I (155)
- Mathematik (153)
- Sekundarstufe II (138)
- Unterrichtsmaterial (134)
- Deutsch (109)
- Physik (89)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1378)
- Sekundarstufe Ii (1142)
- Primarstufe (447)
- Berufliche Bildung (252)
- Spezieller Förderbedarf (64)
- Fort- und Weiterbildung (45)
- Hochschule (38)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (866)
- Arbeitsmaterial (452)
- Arbeitsblatt (239)
- Interaktives Material (101)
- Video/animation (78)
- Portal (25)
- Lernkontrolle (24)