TerrorAnschlägen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

TerrorAnschlägen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sicherheitspolitische Presseschau
Seit 2001 erstellt die Bundeszentrale für politische Bildung eine Presseschau und Linkliste zum Thema Terrorismus und internationale Sicherheitspolitik.
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf spiegel-online
Umfangreiches Dossier mit zahlreichen Berichten, Hintergrundinformationen, Bildergalerien und Videos
Sicher leben
Diese Ausgabe des Jugendmagazins der Bundeszentrale für politische Bildung beschäftigt sich mit der Gefährdung unserer Gesellschaft durch Terroristen, die als sogenannte -“Schläfer-“ unauffällig mitten unter uns leben. Ausgehend von den Terroranschlägen in den USA wird auch nach dem Spannungsverhältnis zwischen innerer Sicherheit und Bürgerrechten gefragt. Die ...
#JeSuisCharlie: Une chanson de Grand Corps Malade
In dieser Kurzeinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler anhand eines Liedes des Rappers "Grand Corps Malade" mit den Terroranschlägen auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" auseinander.
’Welthauptstadt’ New York (Unterrichtseinheit)
New York symbolisiert urbane Faszination und Entsetzen, Leidenschaft und Fassungslosigkeit wie kaum eine andere Stadt des Globus. In dieser Unterrichtseinheit sollen SchülerInnen die Stadt New York besser kennen lernen, die insbesondere nach den Terroranschlägen in das Interesse der Presse gerückt ist. Sie sollen ein eigenes Bild der Stadt entwickeln und ihre Kenntnisse und ...
Les réactions aux attentats (Unterrichtseinheit)
LehrerInnen und SchülerInnen werden hier Unterrichtsmaterialien zu den Terroranschlägen am 11.09.2001 für den Französischunterricht geboten. Die folgende Unterrichtseinheit setzt sich mit den emotionalen und politischen Reaktionen der Franzosen auf die Anschläge auseinander. Die SchülerInnen sollen ihre eigenen Reaktionen auf das Attentat schildern und ihren Wortschatz ...
Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Der Bundestag hat beschlossen, deutsche Soldaten nach Afghanistan zu entsenden erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik steht somit die Bundeswehr für einen Kampfeinsatz außerhalb Europas zur Verfügung.
Unterrichtsmaterial zu den Terroranschlägen in Paris
Anlass zu dieser Unterrichtssequenz waren die Terroranschläge in Paris am 13.11.2015. Diese Materialien sollen Sie dabei unterstützen, die Anschläge gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Französisch-Unterricht zu besprechen und aufzuarbeiten.
Die Terroranschläge von 9/11 20 Jahre danach
Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II setzen sich mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 auseinander. Sie beschäftigen sich sowohl mit den historischen Ereignissen als auch daraus resultierenden Folgen sowie nach sich ziehenden Veränderungen.