Teilchenphysik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Teilchenphysik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Teilchenspuren CK-12-Simulation
Aufgabe Teilchenspuren erkennen 2. Untersuche mit Hilfe der Simulation, wie du anhand der Bahnkurve die folgenden Elementarteilchen
Elektromagnetische Wechselwirkung
Reichweite Die elektromagnetische Wechselwirkung hat eine unendlich große Reichweite, auch wenn die Kraft zwischen zwei elektrisch geladenen Teilchen quadratisch mit dem Abstand abnimmt.
Teilchenphysikaspekte in der klassischen Physik
CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild
Wechselwirkungen
Die Gravitationskraft zwischen zwei massebehafteten Teilchen, die sich in einem Abstand r zueinander befinden, ist proportional zum Produkt der Teilchenmassen und umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstandes. Somit besitzt die gravitative Wechselwirkung
Schwache Wechselwirkung
Reichweite der schwachen Wechselwirkung Die Reichweite der rm W -Teilchen mit einer Masse von 80 , 4 , frac rm GeV rm c ^ rm 2 beträgt demnach [ lambda _ rm W = frac hbar cdot c m_ rm W cdot rm c ^ rm 2 =
Starke Wechselwirkung
Kopplungsparameter der starken Wechselwirkung Berechnungen innerhalb der Theorie der starken Wechselwirkung Quanten-Chromo-Dynamik QCD zeigen, dass sich die potenzielle Energie E_ rm pot,S der starken Wechselwirkung in Abhängigkeit vom Abstand r
Wilsonsche Nebelkammer
The American Institute of Physics credits the photo [
Expansionsnebelkammer
Kondensstreifen von Flugzeugen als analoge Erscheinung
Streuexperiment
Einfaches mechanisches Analogiemodell nach Hilscher