Subkultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Subkultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Autonome Nationalisten, was ist das?
Autonome Nationalisten, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.
Themenblätter im Unterricht - Inländisch, ausländisch, deutschländisch
Nach über 50 Jahren Migrationsgeschichte in Deutschland sind Eigen- und Fremdwahrnehmung von in- und ausländischen Personen vielfältiger geworden.
Themenblätter im Unterricht - Unterschicht in Deutschland?
Gibt es eine neue Unterschicht in Deutschland? Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, ein Verständnis für die Gesellschaft zu befördern und dabei speziell auf die Gruppe(n) einzugehen, die sich am unteren Rand des sozialen Spektrums befinden.
Autonome Nationalisten (Teil 2)
Andreas Speit über Aussteiger. Schnell rein, schnell raus: Relativ viele Jugendliche kehren den Autonomen Nationalisten nach kurzer Zeit wieder den Rücken. Allerdings ist der Ausstieg schwierig ...
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "SOZIALE BEWEGUNGEN"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Ob Studentenunruhen, Protestbewegungen oder Bürgerinitiativen: Die Deutschen engagieren sich auf unterschiedlichste Weise, um auf gesellschaftliche Veränderungen hinzuwirken. Aufklärung über die Vergangenheit, Umweltschutz oder ...
Themenblätter im Unterricht - Getrennte Welten? Migranten in Deutschland
Welche Probleme entstehen, wenn die Integration von Zugewanderten zu wünschen übrig lässt? Was sollten Mehrheitsgesellschaft und Politik, was die Migranten selbst dazu beitragen, getrennte Welten zu verhindern?
Film-Hefte - Status Yo!
Status Yo! ist der erste Film über die deutsche Hip-Hop-Kultur. Dem Regisseur Till Hastreiter, der selbst zur ersten Generation deutscher Hip-Hopper gehört, ist ein authentisches Low-Budget-Werk gelungen.
Autonome Nationalisten (Teil 3)
Toralf Staud über Dortmund-Dorstfeld, einer Hochburg der Autonomen Nationalisten. Hier zeigt sich, dass Rechtsextremismus nicht nur ein Problem Ostdeutschlands ist.
Film-Hefte - Die Klasse
François Marin ist Französischlehrer in einem multiethnischen Pariser Problembezirk. Doch trotz seines Engagements ist es nahezu unmöglich, mit seinen Schülern eine gemeinsame Verständigungsbasis zu finden.
Film-Hefte - Ostpunk! Too Much Future
Filmische Zeitreise: Sechs ehemalige DDR-Punks sprechen über ihre Motivationen, Utopien und Ernüchterungen. Archivmaterial und aktuelle Bestandsaufnahmen schlagen eine Brücke über fast dreißig Jahre jüngster deutscher Geschichte.