Stunden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zeiten umrechnen mit dem Taschenrechner, Beispiel 2 | B.07.03
Nicht überall gibt es das Dezimalsystem. Vor allem in der Zeitrechnung gibt es häufig Probleme bei der Umrechnung, gerade wenn Kommazahlen auftreten. z.B.: Wieviel Stunden, Minuten und Sekunden sind 6,54321 Tage? Um diese Zeitumrechnung durchzuführen, nimmt man die Kommazahl (0,54321) und multipliziert diese mit der Anzahl der Stunden, die der Tag hat == 6,54321 Tage = 6 ...
Zeiten umrechnen mit dem Taschenrechner, Beispiel 1 | B.07.03
Nicht überall gibt es das Dezimalsystem. Vor allem in der Zeitrechnung gibt es häufig Probleme bei der Umrechnung, gerade wenn Kommazahlen auftreten. z.B.: Wieviel Stunden, Minuten und Sekunden sind 6,54321 Tage? Um diese Zeitumrechnung durchzuführen, nimmt man die Kommazahl (0,54321) und multipliziert diese mit der Anzahl der Stunden, die der Tag hat == 6,54321 Tage = 6 ...
Zeiten umrechnen mit dem Taschenrechner, Beispiel 4 | B.07.03
Nicht überall gibt es das Dezimalsystem. Vor allem in der Zeitrechnung gibt es häufig Probleme bei der Umrechnung, gerade wenn Kommazahlen auftreten. z.B.: Wieviel Stunden, Minuten und Sekunden sind 6,54321 Tage? Um diese Zeitumrechnung durchzuführen, nimmt man die Kommazahl (0,54321) und multipliziert diese mit der Anzahl der Stunden, die der Tag hat == 6,54321 Tage = 6 ...
Zeiten umrechnen mit dem Taschenrechner | B.07.03
Nicht überall gibt es das Dezimalsystem. Vor allem in der Zeitrechnung gibt es häufig Probleme bei der Umrechnung, gerade wenn Kommazahlen auftreten. z.B.: Wieviel Stunden, Minuten und Sekunden sind 6,54321 Tage? Um diese Zeitumrechnung durchzuführen, nimmt man die Kommazahl (0,54321) und multipliziert diese mit der Anzahl der Stunden, die der Tag hat == 6,54321 Tage = 6 ...
Quelle
- Lehrer-Online (76)
- Bildungsserver Hessen (51)
- Deutscher Bildungsserver (33)
- Bildungsmediathek NRW (19)
- Handwerk macht Schule (4)
- Mauswiesel Hessen (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Select Hessen (2)
- Deutsches Schulportal (1)
- Elixier Community (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (55)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (55)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (47)
- Grundschule (47)
- Berufliche Bildung (44)
- Sprachen und Literatur (40)
- Berufliche Bildung Allgemein (32)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (128)
- Sekundarstufe Ii (82)
- Primarstufe (54)
- Berufliche Bildung (29)
- Hochschule (6)
- Elementarbildung (6)
- Fort- und Weiterbildung (6)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (72)
- Arbeitsmaterial (48)
- Arbeitsblatt (14)
- Video/animation (10)
- Lernkontrolle (7)
- Interaktives Material (4)
- Projekt (3)