Struktur und Bindung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die chemische Bindung
In unserem Lernarchiv ʺBindung, Struktur, Eigenschaftenʺ haben wir für Ihre Unterrichtsgestaltung unter den etwa 70 Lernressourcen auch verschiedene qualitativ hochwertige interaktive Online-Kurse zusammengestellt. Sie finden diese unter dem recht liegenden Reiter ʺKursʺ. In Select haben wir unter der Adresse ...
Methodisch-didaktische Hinweise
Dieser Lernpfad verdeutlicht mit Hilfe von Animationen und Videoclips die Bildung von Natriumchlorid. Dazu gibt es Arbeitsblätter, die sich offline bearbeiten lassen. Lückentests und mehrerer Multiple-Choice-Aufgaben runden das Programm ab. Der Lernpfad eignet sich für die Arbeit im PC-Raum ebenso wie auch als Selbstlernprogramm für zu Hause!
Säuren und Laugen. Chemie TF 6 (Heft 6/2016)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 Säuren und Laugen gemäß den Intentionen des Lehrplans. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann ich ...
Vom Reagenzglas zum Reaktor. Chemie TF 8 (Heft 2/2018)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 8 "Vom Reagenzglas zum Reaktor" gemäß der Intentionen des Lehrplanes. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: "Wie lese ich das Themenfeld?", "Welche Stellung hat das ...
Quelle
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (6)
- MELT (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Chemie (12)
- Bindung, Struktur, Eigenschaften (9)
- Physikalische Chemie (9)
- Allgemeine Chemie (9)
- Anorganische Chemie (7)
- Verbindungen (6)
Schlagwörter
- Handreichung (6)
- Chemieunterricht (6)
- Nachhaltigkeit (4)
- Schaubild (3)
- Lauge (2)
- Säure (2)
- Ionengitter (2)


