Spielerische Mathematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Spielerische Mathematik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kostenlose Matherätsel, Buchstabenspiele und Ausmalhefte für Kindergartenkinder und Grundschüler*innen
Das Portal wort-suchen.de bietet kostenlose Rätsel- und Malhefte zum Herunterladen und zum Ausdrucken für die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachunterricht in der Grundschule.
Mathematik zum Anfassen — das Mathematikum in Gießen: Das erste Mathematik-Mitmachmuseum der Welt feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen
Mathematik kann Spaß machen? Mathematik lockt die Massen? Das Mathematikum in Gießen, das erste Mathematik-Mitmachmuseum der Welt, beweist seit zehn Jahren, dass es möglich ist, vom Kindergartenalter an Jungen und Mädchen für die Mathematik zu begeistern. Mit faszinierenden Exponaten, die Kopf, Hand und Herz zugleich ansprechen, werden mathematische Zusammenhänge quasi ...
LegaKids informiert und hilft: Spielerische Übungen für Kinder mit Lese- und Rechtschreibproblemen
Das vielfach ausgezeichnete kostenfreie Online-Projekt LegaKids richtet sich an Kinder, Eltern, Lehrer und andere Interessierte, die Hilfestellung beim Umgang mit Lese- und Rechtschreibproblemen, LRS, Legasthenie oder Rechenschwäche suchen. Die Homepage enthält wertvolle Informationen und hilfreiche Tipps, Adressen und Lernmaterialien zum Thema Legasthenie und Dyskalkulie ...
"Mathematik wird zum Erlebnis" - Eine Ausstellung macht Mathematik begreifbar
Das ´Erlebnisland Mathematik´ ist eine Mitmach-Ausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden. Durch interessante Exponate, Experimente und Workshops lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mathematik spielerisch kennen und lieben. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entwicklung und das Konzept der Ausstellung, auf angebotene Workshops für Schüler/innen ...
Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen - Arbeitsblatt (DOCX)
Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Unterrichtsbausteins “Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen”. Es bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Zahlzerlegung der Zahl 10 auf spielerische Weise zu erlernen und zu automatisieren. Die Lernenden sollen die verliebten Zahlenpaare verbinden, die Herzen ausschneiden und zusammenkleben.
Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen - Arbeitsblatt (ODT)
Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Unterrichtsbausteins “Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen”. Es bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Zahlzerlegung der Zahl 10 auf spielerische Weise zu erlernen und zu automatisieren. Die Lernenden sollen die verliebten Zahlenpaare verbinden, die Herzen ausschneiden und zusammenkleben.
Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen - Arbeitsblatt (PDF)
Dieses Arbeitsblatt ist Teil des Unterrichtsbausteins “Verliebte Zahlen zum Sprechen bringen”. Es bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Zahlzerlegung der Zahl 10 auf spielerische Weise zu erlernen und zu automatisieren. Die Lernenden sollen die verliebten Zahlenpaare verbinden, die Herzen ausschneiden und zusammenkleben.
Gebärdengrips - interaktives Wissensportal für Kinder in Deutscher Gebärdensprache
Gebärdengrips vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und unterstützt das schulische Lernen auf spielerische Weise. Die Videos greifen Aspekte und Themen aus den Bereichen Mathematik und Sachkunde, aber auch Musik und Kurioses auf. Zudem werden die Kinder durch Informationen ...
Einmaleins-Rätselspaß: Festigung der Kernaufgaben und Vertiefung für Rechenprofis
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Einmaleins werden die Kernaufgaben auf rätselhafte und spielerische Weise geübt und vertieft. Anspruchsvollere und umfangreichere Aufgaben des kleinen Einmaleins werden innerhalb eines Profi-Arbeitsblattes gefestigt.
Rekorde errechnen: von den höchsten Häusern und den längsten Würmern
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Rekorde errechnen" berechnen die Schülerinnen und Schüler auf kreative und spielerische Weise exemplarische Rekorde. Die Rekorde befassen sich überwiegend mit der Tierwelt und müssen durch verschachtelte Anweisungen errechnet werden.