Sozialsysteme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sozialsysteme - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Monetos – Europäisches Rechercheportal für Finanzen
Die neue Internet-Plattform „Monetos” stellt ein unabhängiges Rechercheportal dar, welches fundiertes und verständlich aufbereitetes Wissen aus relevanten Sektoren der europäischen Finanzwelt vermittelt und dabei Bezug auf die jeweiligen Sozialsysteme nimmt.
Die Zukunft der Bevölkerungsentwicklung
Die Bevölkerung in Deutschland ist eine der ältesten der Welt. Was bedeutet das für unsere Zukunft, unser Zusammenleben und unsere Sozialsysteme? Ein Vortrag vom Soziologen Norbert F. Schneider (DLF Nova 2021).
Die gesetzliche Unfallversicherung
Diese Unterrichtsmaterialien beschäftigen sich mit der gesetzlichen Unfallversicherung als integralem Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems.
Soziale Marktwirtschaft im Wandel
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Soziale Marktwirtschaft" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler sich mit Bedingungen für neue Reformen.
Schwarzarbeit - eine Bagatelle?
Viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sind unmittelbar von Arbeitslosigkeit bedroht. Die Mehrheit von ihnen würde lieber schwarzarbeiten als gar nicht arbeiten. Die Folgen der verbreiteten Schwarzarbeit für Arbeitsmarkt und Sozialsystem werden ignoriert.
Unterrichtsmaterial zum Thema "Rentenreform reformieren"
Dieses Unterrichtsmaterial behandelt die Frage, wie die zwei widersprüchlichen Ziele der Rentenpolitik unter einen Hut gebracht werden können: die Beiträge für die Rentenversicherungen niedrig halten und zugleich einen Anstieg der Altersarmut verhindern. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten verschiedene Arbeitsblätter und formulieren ein fundiertes Konzept zur Reform ...
Rente mit 67 Können wir uns das "Altern" leisten?
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rente mit 67" werden die Schülerinnen und Schüler zur Meinungsbildung und zum Nachdenken über die eigene Altersvorsorge angeregt.